Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tichon Nikolajewitsch Chrennikow ( russisch Тихон Николаевич Хренников; wiss. Transliteration Tichon Nikolaevič Chrennikov; * 28. Mai jul. / 10. Juni 1913 greg. in Jelez, Gouvernement Orjol, Russisches Reich, heute Oblast Lipezk, Russland; † 14. August 2007 in Moskau) war ein russischer Komponist .

  2. 14. Aug. 2007 · Informationen zu Leben und Werk von Tichon Nikolajewitsch Chrennikow (1913-2007)

  3. Tichon Nikolajewitsch Chrennikow. Komponist, Pianist. Am 10. Juni 1913 in Jelez/Rußland geboren, gestorben am 14. August 2007. Von 1970 bis 1993 Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (Ost), Sektion Musik.

  4. 16. Aug. 2007 · Der russische Komponist, ehemalige Generalsekretär des Komponistenverbandes der Sowjetunion und Kritiker Schostakowitschs und Prokofjews ist am Dienstag im Alter von 94 Jahren gestorben.

  5. 8. 2007; studierte am Moskauer Konservatorium Komposition und Klavier bei H. Neuhaus, wurde 1948 Generalsekretär des Sowjetischen Komponistenverbandes, seit 1966 ist er Professor am Moskauer Konservatorium. Seine Kompositionen sind durch volkstümliche Melodik, eingängige Rhythmik und farbige Instrumentation gekennzeichnet.

  6. Tichon Nikolajewitsch Chrennikow (russisch Тихон Николаевич Хренников; wiss. Transliteration Tichon Nikolaevič Chrennikov; * 28. Mai jul. / 10. Juni 1913 greg. in Jelez, Gouvernement Orjol, Russisches Reich, heute Oblast Lipezk, Russland; † 14. August 2007 in Moskau) war ein russischer Komponist.

  7. Die Auflistung der Werke von Tichon Nikolajewitsch Chrennikow ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt. Legende: zu diesem Werk von Tichon Nikolajewitsch Chrennikow liegen ausführliche Informationen vor