Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Robert Volkmann (* 6. April 1815 in Lommatzsch bei Meißen; † 30. Oktober 1883 in Pest) war ein deutscher Komponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Stil. 3 Werke. 4 Nachlass. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks. Leben.

  2. Friedrich Robert Volkmann (6 April 1815 – 30 October 1883) was a German composer. Life. Robert Volkmann was born in Lommatzsch near Meißen in the Kingdom of Saxony. His father, a music director for a church, trained him in music to prepare him as a successor.

  3. mail@robert-volkmann.de Trotz der bisher immer eher geringen Auflagenzahlen und der doch sehr auf die Region Inning und Umgebung begrenzten Themen, werden einige Publikationen längst auch über München hinaus verkauft.

  4. Friedrich Robert Volkmann (* 6. April 1815 i n Lommatzsch b ei Meißen; † 30. Oktober 1883 i n Pest) w ar ein deutscher Komponist. Robert Volkmann. Leben. Volkmann, d er Sohn e ines Kantors, w ar schon s eit seiner Kindheit m it Musik vertraut u nd erhielt Gesang-, Klavier-, Orgel-, Violin- u nd Violoncellounterricht.

  5. 29. Okt. 2023 · Lesezeit: 5 min. Der Heimatforscher Robert Volkmann aus Schlagenhofen entzaubert in seinem neuen Buch die Mär von der guten alten Zeit auf dem Land. Interview von Patrizia Steipe, Inning. Er...

  6. www.robert-volkmann.de › lebenslaufLebenslauf

    Studiendirektor Robert Alexander Volkmann wurde geboren am 30.04.1949 in Gauting, Landkreis Starnberg, Oberbayern. Aufgewachsen ist er auf dem Land in dem kleinen Örtchen Schlagenhofen am Wörthsee , in der Gemeinde Inning am Ammersee , im Landkreis Starnberg am Starnberger See, Oberbayern.

  7. Biographie. Volkmann: Robert V., ein bedeutender Componist der Neuzeit, zu Lommatzsch in Sachsen am 6. April 1815 geboren und am 29. zum 30. October 1883 zu Pest gestorben. Sein Vater, Friedrich August Gotthelf V., war seit 1802 an obigem Orte Cantor und zweiter Knabenlehrer und unterrichtete seinen Sohn selbst, sowol in den Schulwissenschaften ...