Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francis Jean Marcel Poulenc [ fʀɑ̃ˈsis puˈlɛ̃k] (* 7. Januar 1899 in Paris; † 30. Januar 1963 ebenda) war ein französischer Pianist und Komponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Werke. 2.1 Bühnenwerke. 2.2 Filmmusik. 2.3 Geistliche Werke. 2.4 Weitere Chorwerke. 2.5 Kammermusik. 2.6 Klavierwerke. 2.7 Lieder. 2.8 Orchesterwerke. 3 Literatur

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Francis Poulenc, einem wichtigen Mittler zwischen Spätromantik und Moderne. Lesen Sie seine offizielle Biografie und entdecken Sie seine Vokal-, Klavier-, Kammer- und Opernkompositionen.

  3. Francis Jean Marcel Poulenc (French: [fʁɑ̃sis ʒɑ̃ maʁsɛl pulɛ̃k]; 7 January 1899 – 30 January 1963) was a French composer and pianist. His compositions include songs , solo piano works, chamber music, choral pieces, operas, ballets, and orchestral concert music.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des französischen Komponisten Francis Poulenc, der zur Groupe des Six gehörte und eine unterhaltsame und vielfältige Musik schuf. Lesen Sie über seine Ballettmusik Les Biches, seine Opern, seine Lieder und seine geistliche Chormusik.

  5. 18. Nov. 2021 · Learn about the French composer Francis Poulenc, who was born in 1899 and died in 1963. Discover his musical influences, his relationships, his style and his major works, from Les Mamelles de Tirésias to Gloria.

    • Francis Poulenc1
    • Francis Poulenc2
    • Francis Poulenc3
    • Francis Poulenc4
    • Francis Poulenc5
  6. Der französische Komponist Francis Poulenc (1899–1963) hat der 2013 erschienenen Biographie von Hervé Lacombe zufolge 170 Mélodies und Chansons mit Klavierbegleitung komponiert, wovon insgesamt nur 26 Lieder selbständig sind. [1]

  7. Francis Poulenc (* 7.1.1899, Paris; † 30.1.1963, ebenda) war ein wichtiger Mittler zwischen den Klangwelten der Spätromantik und der melodischen Moderne.