Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Blacher (* 6. Januar jul. / 19. Januar 1903 greg. in Newchwang (chinesisch 牛庄, Pinyin Niúzhuāng, heute: Yingkou), China; † 30. Januar 1975 in Berlin) war ein deutsch-baltischer Komponist, Librettist und einflussreicher Kompositionslehrer. Boris Blacher 1922 (Passfoto auf seinem russischen Abiturzeugnis)

  2. 30 January 1975. (1975-01-30) (aged 72) East Berlin, East Germany. (now Germany) Occupation (s) Composer and librettist. Boris Blacher (19 January [ O.S. 6 January] 1903 – 30 January 1975) was a German composer and librettist .

  3. 28. März 2021 · Boris Blacher kompo­nierte seine Kammer­oper Romeo und Julia in einer schwie­rigen Zeit. 1943 lebte er in Berlin, wo er als soge­nannter Vier­tel­jude gerade noch geduldet war und seine Tuber­ku­lose, mit der er sich bei einer russi­schen Tänzerin ange­steckt hatte, brach wieder aus.

  4. Boris Blacher home page at www.boosey.com. Discover his music, listen to soundclips, read a composer biography. Explore information, news, performances and recordings.

  5. Boris Blacher (born Jan. 19 [Jan. 6, Old Style], 1903, Niu-ch’ang, China—died Jan. 30, 1975, West Berlin, W.Ger.) was a German composer who was best known for his instrumental music but was also noted for operas and ballets. Of German-Baltic descent, Blacher studied music in Irkutsk (Siberia) and Harbin, China, before going to Berlin in 1922.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Boris Blacher. Blacher, Boris 19.1.1903 Newchwang - 30.1.1975 Berlin. Bühnenwerke mit Datum/Ort der Uraufführung: Habemeajaja (1929) [lost] Fürstin Tarakanowa (5.2.1941 Wuppertal) Romeo und Julia (1943; 1947 Berlin-Zehlendorf*) Die Flut (20.12.1946 Ber ...

  7. 19. Jan. 2023 · Yingkou, 19. Januar 1903: Boris Blacher wird geboren, in einer einer Hafenstadt östlich von Peking. Sein Vater ist dort Bankdirektor. Vielsprachig wächst der Kleine auf, dazu lernt er Klavier...