Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1957 in Los Angeles) war ein austroamerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist. Als Komponist erlangte er großen Ruhm durch die Oper Die tote Stadt aus dem Jahr 1920 und sah sich als Vertreter der modernen Klassik.

  2. Als Erich Wolfgang Korngold mit nur 60 Jahren starb, durfte er sich als ein aus der Mode gekommener Komponist vorgekommen sein. Sein Violinkonzert hat dem Vergessen am hartnäckigsten...

  3. Erich Wolfgang Korngold (German: [ˈeːʁɪç ˈvɔlfɡaŋ ˈkɔʁnɡɔlt]; May 29, 1897 – November 29, 1957) was an Austrian composer and conductor, who adopted US nationality after fleeing from Europe.

  4. Originally established in 2001, this website is devoted to the life and music of the Austrian composer, Erich Wolfgang Korngold. Its primary intent is to provide a broad range of information for researchers, performers, and admirers. We additionally hope to promote and encourage performances and recordings of Korngold's compositions, and to ...

  5. Der Komponist Erich Wolfgang Korngold kommt auf die Welt. Ein seltsam zweigeteiltes Leben wird er führen: hofiert, bewundert und mit mehreren Oscars ausgezeichnet. Verfolgt von den Nazis,...

  6. Erich Wolfgang Korngold wurde am 29. Mai 1897 in Brünn geboren. Er war der zweite Sohn des renommierten jüdischen Musikkritikers Julius Korngold, der für die Neue Freie Presse schrieb. 1901 ging die Familie nach Wien, wo sie im Musikleben eine bedeutende Rolle spielte.

  7. Erich Wolfgang Korngold war gerade 15 Jahre jung, als die Berliner Philharmoniker im Dezember 1912 unter Leitung ihres gefeierten Chefdirigenten Arthur Nikisch seine Schauspiel-Ouvertüre op. 4 aufführten. Der junge Komponist aus Wien galt als Wunderkind.