Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für manfred gurlitt. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Gurlitt (geboren 6. September 1890 in Berlin; gestorben 29. April 1972 in Tokio) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Er wurde vorrangig durch seine Opern bekannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 2.1 Bühnenwerke. 2.2 Orchesterwerke. 2.3 Kammermusik. 3 Einspielungen. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Manfred Gurlitt (6 September 1890 – 29 April 1972) was a German opera composer and conductor. He studied composition with Engelbert Humperdinck and conducting with Karl Muck. He spent most of his career in Japan.

  3. 12. Mai 2018 · Die massiven Anfeindungen des Dritten Reichs, die in ihren Ausläufern auch in der Nachkriegszeit noch Wirkung zeigten, mögen die Ursachen gewesen sein, das Schaffen von Manfred Gurlitt, der in Japan eine neue Heimat gefunden hatte, zu ignorieren. Ein Tondokument aus dem Jahre 1995 revidiert alte Vorurteile und wertet den Komponisten gewaltig auf.

  4. September 1890 wurde der deutsche Komponist und Dirigent Manfred Gurlitt in Berlin geboren. Bekannt wurde er vor allem als Opernkomponist. Nach dem Besuch des Königlichen Wilhelms-Gymnasiums in Berlin studierte Gurlitt ab 1907 u.a. bei Hugo Kaun und bei Engelbert Humperdinck.

  5. Er starb 81-jährig in Tokio. Seine Musik geriet in Vergessenheit: Lieder und Kammermusik, Symphonisches und Szenisches. Zwischen Spätromantik, Neoklassizismus, Dodekaphonie und freier Atonalität hatte er sich ein hochexpressionistisches Eigenprofil geschaffen.

  6. Manfred Gurlitt deutscher Komponist und Dirigent; u. a. Generalmusikdirektor an der Staatsoper in Bremen 1924-1927; emigrierte in der NS-Zeit nach Japan, wo er 1953 ein eigenes Opernunternehmen gründete, die "Gurlitt Opera Company"; Kompositionen: Lieder, Orchester- und Kammermusik, Opern, u. a. "Die Heilige", "Wozzeck", "Nordische Ballade"

  7. 30. März 2017 · Manfred Gurlitt gehört zu den Verfolgten des NS-Regimes, obgleich die „rassischen“ Verfolgungsgründe, von denen die Nazis ausgingen, de facto nicht gegeben waren und Gurlitt alles daran setzte, als „Arier“ anerkannt zu werden. Seine Mutter Annarella Gurlitt (1856-1935) war die Tochter des Schweizer Bildhauers Maximilian ...