Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Originaltickets für Fritz Kalkbrenner direkt bei Eventim bestellen! Tickets vom Marktführer sichern und Fritz Kalkbrenner live auf der Bühne erleben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Michael Kalkbrenner, [1] auch Frédéric Kalkbrenner (* 7. November 1785 während einer Reise seiner Mutter von Kassel nach Berlin; † 10. Juni 1849 in Enghien-les-Bains bei Paris) war ein deutsch-französischer Pianist und Komponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Kalkbrenner by Henri Grévedon, 1829. Friedrich Wilhelm Michael Kalkbrenner (7 November 1784 – 10 June 1849), also known as Frédéric Kalkbrenner, was a pianist, composer, piano teacher and piano manufacturer. German by birth, Kalkbrenner studied at the Conservatoire de Paris, starting at a young age and eventually settled in ...

  3. Kalkbrenner hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Klaviertechnik gehabt und galt um 1830 als der wohl berühmteste Pianist der Welt. In seiner eigenen Klavierschule (Méthode des Méthodes de Piano), erschienen in den Jahren nach 1850 nach seinem Tod, werden ausführlich Pedalgebrauch, Fingersatz, Phrasierung und Tongebung behandelt.

  4. Deutsche Biographie - Kalkbrenner, Friedrich. Kalkbrenner, Friedrich. Pianist, Komponist, * zwischen 2./8.11.1785 auf der Reise der Mutter von Kassel nach Berlin, † 10.6.1849 Enghien-les-Bains bei Paris. (wahrscheinlich katholisch) Übersicht. NDB 11 (1977) ADB 15 (1882) Kalk, Heinrich-Otto Kalkbrenner, Gerhard. Genealogie.

  5. Learn about the life and music of the German-born pianist and composer Friedrich Kalkbrenner, who taught Chopin and influenced Liszt. Listen to his études and variations on a Chopin mazurka, performed by Tyler Hay.

  6. Friedrich Wilhelm Michael Kalkbrenner, auch Frédéric Kalkbrenner (* 7. November 1785 während einer Reise seiner Mutter von Kassel nach Berlin; † 10. Juni 1849 in Enghien-les-Bains bei Paris) war ein deutsch-französischer Pianist und Komponist. Porträt Kalkbrenners von Auguste Bry, nach einer Zeichnung von Alphonse Farcy.

  7. Friedrich Kalkbrenner (born November 1785, near Kassel, Hesse-Kassel [Germany]—died June 10, 1849, Enghien-les-Bains, France) was a German-born French pianist, composer, and teacher whose compositions, mainly for piano, exhibit an emphasis on virtuosity.