Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Antheil George vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Antheil. George Charles Antheil eigentlich Georg Johann Carl Antheil (* 8. Juli [1] [Anm. 1] 1900 in Trenton, New Jersey; † 12. Februar 1959 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponist und Pianist .

  2. George Johann Carl Antheil ( / ˈæntaɪl /; July 8, 1900 – February 12, 1959) was an American avant-garde composer, pianist, author, and inventor whose modernist musical compositions explored the sounds – musical, industrial, and mechanical – of the early 20th century.

  3. www.antheil.org › georgeGeorge Antheil

    Learn about George Antheil (1900-1959), a pioneer of modern music and technology, who lived in Paris with Joyce, Pound, and Stravinsky. Discover his works, his patent with Hedy Lamarr, and his autobiography.

  4. 25. Mai 2020 · Ein junger Pianist aus Amerika, er heißt George Antheil, präsentiert in Europa seine Kunst an den Tasten, als Komponist propagiert er die wilden Rhythmen des Futurismus. Er ist der „Bad Boy ...

  5. George Antheil (born July 8, 1900, Trenton, N.J., U.S.—died Feb. 12, 1959, New York City) was an American composer known for his ultramodern music in the 1920s. Antheil studied with Ernest Bloch in New York. In 1922 he went to Europe, gave piano recitals, and became prominent in the literary and artistic circles of the Parisian avant-garde.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Er brachte die Musik des 20. Jahrhunderts auf Trab: George Antheil, geboren als Sohn deutscher Einwanderer in New Jersey, erfand mit dem Skandalerfolg seines nervtötenden " Ballet mécanique " in...

  7. Der US-amerikanische Komponist und Pianist George Antheil schuf mehrere Opern und Sinfonien, Solokonzerte und Kammermusik, ganz nebenbei schrieb er Kriminalromane und entwarf funkgesteuerte Torpedos, deren Technik noch heute in Mobiltelefonen zur Anwendung kommt.