Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karlheinz Stockhausen (* 22. August 1928 in Mödrath, heute zu Kerpen; † 5. Dezember 2007 in Kürten - Kettenberg) war ein deutscher Komponist. Vor allem in seiner Eigenschaft als Pionier der elektronischen Musik gilt er als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 2.1 Frühwerke (1950/1951)

  2. Karlheinz Stockhausen (* 22.09.1928, Mödrath; † 5.1.2007, Kürten-Kettenberg) gilt als Pionier der elektronischen und Neuen Musik und als einer der wichtigsten Komponisten des 20.Jahrhunderts. Als Sohn eines Lehrers, wuchs er zunächst im streng katholischen Altenberg auf.

  3. 5. Dez. 2007 · KARLHEINZ STOCKHAUSEN ist der führende deutsche Komponist seiner Generation. Nach 1950 prägte er entscheidend die Entwicklung der Neuen Musik und gab Anstöße zu neuer ästhetischer und kompositorischer Orientierung. Er ist Vertreter der seriellen und der elektronischen Musik.

  4. Karlheinz Stockhausen (German: [kaʁlˈhaɪnts ˈʃtɔkhaʊzn̩] ⓘ; 22 August 1928 – 5 December 2007) was a German composer, widely acknowledged by critics as one of the most important but also controversial composers of the 20th and early 21st centuries.

  5. 5. Dez. 2007 · Stockhausen Official website. Karlheinz Stockhausen's music, works and history of the famous 20th century composer.

  6. 7. Dez. 2007 · Mit gedanklicher Strenge und Präzision avancierte Karlheinz Stockhausen zu einem der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts - und zu einem der streitbarsten. Selbst wenn ihm eine...

  7. 5. Dez. 2017 · Als der Komponist Karlheinz Stockhausen an diesem Morgen erwacht, erinnert er sich an einen merkwürdigen Traum. Er erlebt im Schlaf ein ganzes Orchesterstück - und nennt es später: "Trans".

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karlheinz Stockhausen

    mary bauermeister