Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für gershon kingsley im Bereich MP3 Downloads

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gershon Kingsley, eigentlich Götz Gustav Ksinski (* 28. Oktober 1922 in Bochum, Westfalen; † 10. Dezember 2019 in New York City, New York, Vereinigte Staaten), war ein deutsch-amerikanischer Komponist. Sein bekanntestes Werk ist die 1969 in der Frühphase der elektronischen Popmusik entstandene Komposition Popcorn.

  2. Gershon Kingsley (born Götz Gustav Ksinski; October 28, 1922 – December 10, 2019) was a German-American composer, a pioneer of electronic music and the Moog synthesizer, a partner in the electronic music duo Perrey and Kingsley, founder of the First Moog Quartet, and writer of rock-inspired compositions for Jewish religious ...

  3. 22. Sept. 2023 · Gershon Kingsley war ein Deutsch-Amerikaner, der als einer der ersten Musiker den Moog-Synthesizer nutzte. Sein Song Pop Corn wurde ein Elektro-Klassiker und beeinflusste viele Bands wie Kraftwerk.

  4. 15. Dez. 2019 · Der Komponist, Dirigent und Pionier der elektronischen Musik, Gershon Kingsley, der den Top-10-Hit „Popcorn“ schrieb und eine Schlüsselrolle bei der Popularisierung des Synthesizersounds spielte, starb am 10. Dezember 2019 in New York. Er wurde 97 Jahre alt. Gershon Kingsley, aka Herr Popcorn.

  5. 15. Dez. 2019 · Gershon Kingsley, a composer who brought electronic sounds into popular music and wrote the enduring instrumental hit “Pop Corn,” died on Dec. 10 at his home in Manhattan. He was 97. His...

    • Jon Pareles
  6. 3. Jan. 2014 · Ein Revolutionär der Musikgeschichte. Von Tobias Feld · 03.01.2014. Aus Hitler-Deutschland flieht Gustav Ksinski nach Palästina, lebt glücklich im Kibbuz und zieht 1964 nach New York, wo er als...

  7. Biography. by Sam Mason. Gershon Kingsley (b. Goetz Gustav Ksinski on October 28, 1922, in Bochum, Westfalia, Germany, d. December 10, 2019, in New York, NY) grew up in Berlin, but, in the rise of Nazism, separated from his family at age 15 and fled to Palestine in 1938.