Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Richard Heymann (* 14. Februar 1896 in Königsberg i. Pr.; † 30. Mai 1961 in München) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bedeutung. 3 Werke. 3.1 Orchester- und Kammermusik. 3.2 Bühnenwerke. 4 Filmografie. 4.1 Stummfilmmusiken. 4.2 Tonfilme. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. „Ein Freund, ein guter Freund“, „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ oder „Das gibt´s nur einmal, das kommt nie wieder“ – auch heute, fast 60 Jahre nach dem Tod des Komponisten Werner Richard Heymann (1896-1961), kann die Melodie dieser Ohrwürmer noch so mancher mitsingen.

  3. Werner Richard Heymann (14 February 1896 – 30 May 1961), also known as Werner R. Heymann, was a German-Jewish composer active in Germany and in Hollywood.

  4. Heymann, Biografie, Autobiografie, Klangbeispiele, sounds, CDs, Infos, eMail, Kontakt, Veranstaltungen

  5. Heymann, Werner Richard. Herkunft: Ostpreußen. Beruf: Komponist, Pianist. * 14. Februar 1896 in Königsberg i.Pr. † 30. Mai 1961 in München.

  6. Werner Richard Heymann, am 14. 2. 1896 in Königsberg geboren, kam 1912 nach Berlin und komponierte zunächst ernste Musik, 1918 wurde seine "Rhapsodische Sinfonie"von den Wiener Philharmonikern unter Felix Weingartner uraufgeführt.

  7. 13. Feb. 2021 · Am 14. Februar vor 125 Jahren wurde der Komponist Werner Richard Heymann geboren. Seine Kompositionen sind unvergessen. Obwohl es die Nazis anders wollten.