Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmitri Borissowitsch Kabalewski (russisch Дмитрий Борисович Кабалевский, wiss. Transliteration Dmitrij Borisovič Kabalevskij; * 17. jul. / 30. Dezember 1904 greg. in Sankt Petersburg; † 14. Februar 1987 in Moskau) war ein russischer Komponist

  2. Dmitri Borissowitsch Kabalewski (russisch Дмитрий Борисович Кабалевский, wiss. Transliteration Dmitrij Borisovič Kabalevskij; * 17.jul./. 30. Dezember 1904greg. in Sankt Petersburg; † 14. Februar 1987 in Moskau) war ein russischer Komponist.

  3. Dmitri Borissowitsch Kabalewski. Komponist. Am 30. Dezember 1904 in St. Petersburg geboren, gestorben am 14. Februar 1987 in Moskau. Von 1970 bis 1987 Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (Ost), Sektion Musik. www.sikorski.de. Biographie. Sohn eines Mathematikers. 1912 erster Klavierunterricht.

  4. Geburtstag: 30. Dezember 1904 (17. Dezember 1904) in Sankt Petersburg, Russland. Todestag: 14. Februar 1987. in Moskau, Russland.

  5. 13. Dez. 2017 · Große Orchesterwerke, Instrumentalkonzerte, Opern, Kammer- und Klaviermusik hat der russische Komponist Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904-1987) komponiert. Im Sowjetischen Komponistenverband...

  6. 5. Jan. 2014 · Werke von Dmitri Kabalewski. Stilistisch bleibt Dimitri Kabalewski ganz dem Erbe der Romantik verpflichtet. Der russische Komponist lag damit zu seiner Zeit ganz auf der Sowjet-Parteilinie.

  7. Dmitry Borisovich Kabalevsky (Russian: Дми́трий Бори́сович Кабале́вский listen ⓘ; 30 December [O.S. 17 December] 1904 – 14 February 1987) was a Soviet composer, conductor, pianist and pedagogue of Russian gentry descent.