Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonín Leopold Dvořák anhörenⓘ/? war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein vielseitiges Werk umfasst neun Sinfonien und zahlreiche weitere Orchesterwerke, Opern, Vokalmusik, Kammermusik sowie Klavier- und Orgelstücke. Dvořák ist der weltweit meistgespielte tschechische Komponist.

  2. Erfahren Sie, wie Antonín Dvořák vom Orchestermusiker zum Nationalkomponisten wurde, dank seiner musikalischen Genie und der Förderung von Johannes Brahms. Lesen Sie über seine Anfänge, seine Werke, seine Reisen und seine Anerkennung in Europa.

  3. 14. Sept. 2016 · Antonín Dvořák – man spricht den Nachnamen „Dwoschjak“ mit längerer Betonung auf dem „a“ aus – ist ein weltbekannter Komponist aus Böhmen, der zunächst vorrangig in Prag, später in internationalen Konzerthäusern und Musikschulen wirkte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1904 arbeitet der Schöpfer der berühmten ...

  4. Antonín Leopold Dvořák (/ d (ə) ˈ v ɔːr ʒ ɑː k,-ʒ æ k / d(ə-)VOR-zha(h)k; Czech: [ˈantoɲiːn ˈlɛopold ˈdvor̝aːk] ⓘ; 8 September 1841 – 1 May 1904) was a Czech composer. Dvořák frequently employed rhythms and other aspects of the folk music of Moravia and his native Bohemia , following the Romantic-era ...

  5. Von der Geburt in einem kleinen böhmischen Dorf bis zum Erfolg in Amerika. Die wichtisten Ereignisse im Leben des Komponisten Antonín Dvořák im Überblick.

  6. 6. Juni 2018 · Antonín Dvořák: 9. Sinfonie (»Aus der Neuen Welt«) ∙ (Auftritt) 00:00 ∙I. Adagio – Allegro molto 00:24 ∙II. Largo 13:01 ∙III. Scherzo. Molto vivace 26:23 ...

    • 51 Min.
    • 7,2M
    • hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony
  7. Komponist, Musikpädagoge und Dirigent. Aus einer musikliebenden Familie stammend, lernte er Violine bei dem Dorflehrer Joseph Spitz und später auch Orgel und Musiktheorie bei Antonín Liehmann in Zlonice.