Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Félix Alexandre Guilmant (in deutschen Texten auch Felix Alexander Guilmant) war das fünfte Kind des Lehrers Jean-Baptiste Guilmant (* 1794; † 9. Mai 1890), der ebenfalls das Organistenamt an Saint-Nicolas in Boulogne-sur-mer innehatte, und Marie-Thèrese Guilmant (geb. Poulain) (* 1798; † 1867).

  2. Félix-Alexandre Guilmant ( French: [gilmɑ̃]; 12 March 1837 – 29 March 1911) was a French organist and composer. He was the organist of La Trinité from 1871 until 1901. A noted pedagogue, performer, and improviser, Guilmant helped found the Schola Cantorum de Paris.

  3. Félix-Alexandre Guilmant wird in Boulog-ne-sur-mer (Frankreich) als Sohn von Jean Baptiste Guilmant (1793 – 1890) und Marie-Thérèse Poulain (1798 – 1867) geboren. In der Familie gab es seit Jahr-zehnten Organisten und Orgelbauer. Erster Klavier- und Orgelunterricht beim Vater.

  4. Alexandre Guilmant ist vor allem unter Organisten bestens bekannt als französischer Orgelvirtuose und wegweisender Orgelkompoinst des 19. Jahrhunderts. Er wurde am 12. März vor 180 Jahren in Boulogne-sur-Mer geboren und erhielt seinen ersten Orgelunterricht von seinem Vater, der ebenfalls Organist war. Sein Orgelstudium vertiefte er in ...

  5. Felix Alexandre Guilmant [gilmɑ̃] war ein französischer Organist und Komponist.

  6. Als Organist und Chormeisterbereits in jungen Jahren erfolgreich, wandte er sich 1860 nach Brüssel, um sich dort unter der Anleitung Lemens weiterzubilden. 1871 erfolgte seine Berufung als Organist an die Cavaillé-Coll-Orgel von Sainte-Trinité in Paris.

  7. Félix Alexandre Guilmant (1837–1911) studierte zunächst bei seinem Vater und später in Brüssel bei Jacques-Nicolas Lemmens. Er wurde am Konservatorium in seiner Vaterstadt bereits mit 16 Jahren als Organist, mit 20 als Kapellmeister und Lehrer angestellt.