Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernest Amédée Chausson (* 20. Januar 1855 in Paris; † 10. Juni 1899 in Limay, Département Yvelines) war ein französischer Komponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Stil. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben. Chausson entstammte einer wohlhabenden Familie und genoss eine exzellente, sehr vielseitige Ausbildung.

  2. Amédée-Ernest Chausson ( French: [ʃosɔ̃]; 20 January 1855 – 10 June 1899) was a French Romantic composer . Life. Born in Paris into an affluent bourgeois family, Chausson was the sole surviving child of a building contractor who made his fortune assisting Baron Haussmann in the redevelopment of Paris in the 1850s.

  3. 9. Juni 2017 · Der französische Komponist Ernest Chausson starb am 10. Juni 1899 bei einem tragischen Unfall mit seinem Fahrrad. Er war nur 44 Jahre alt und hatte viele vielversprechende Werke geschaffen. Sein unvollendetes Streichquartett wurde von Vincent d'Indy vollendet.

  4. Ernest Chausson (born Jan. 21, 1855, Paris, France—died June 10, 1899, Limay) was a composer whose small body of compositions has given him high rank among French composers of the late 19th century. After obtaining a doctorate degree in law, Chausson entered the Paris Conservatory in 1879 for a course of study with Jules Massenet and César Franck.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Ernest Chausson war ein Hoffnungsträger der französischen Musik. Er schuf den Soundtrack für die Welt der Romane des Marcel Proust und ahnte den Weltkrieg voraus.

  6. 10. Juni 2017 · Ernest Chausson und das Fahrrad. Mit nur 44 Jahren wird der französische Komponist Ernest Chausson Opfer einer unausgereiften Technik und kommt während seines Sommerurlaubes ebenso überraschend wie tragisch ums Leben. 6 Min. | 10.6.2017. VON: Katharina Neuschaefer. Ausstrahlung am 9.6.2017. Zur Sendungshomepage. Kultur. Musik. Merkliste.

  7. His chronic insecurity and tragic early death combined to curtail Ernest Chausson’s creative output. However, says Jessica Duchen, what he did produce was often distinctively original as well as being utterly beguiling