Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Bückler, französisch Jean Buckler, genannt Schinnerhannes oder Schinderhannes, war ein deutscher Räuber, dem mindestens 211 Straftaten, zumeist Diebstähle, Erpressungen und Raubüberfälle, aber auch Raubmord und Mord nachgewiesen werden konnten. Die Gesamtzahl seiner Mittäter betrug 94. Der Name Schinderhannes verweist ...

  2. 21. Feb. 2024 · Johannes Bückler, genannt "Schinderhannes", trieb vor über 220 Jahren als Räuberhauptmann sein Unwesen zwischen Mosel und Rhein. Er stahl, raubte Kutschen aus, überfiel Häuser. Sein Geburtshaus steht im heutigen Miehlen. © Stadtarchiv Mainz. von Christina Schneider. 21.02.2024, 16:06 5 Min.

  3. 21. Nov. 2021 · Während der Koalitionskriege nach der Französischen Revolution machte Johannes Bückler unter dem Namen „Schinderhannes“ eine steile kriminelle Karriere. Bei seiner Hinrichtung 1803 in Mainz ...

  4. 20. Nov. 2023 · Überblick über den Lebenslauf des berüchtigten rheinischen Serienkriminellen Johannes Bückler, genannt Schinderhannes (1779-1803).

  5. 19. Okt. 2021 · Vom Volk wurde Johannes Bückler vor gut 200 Jahren gefürchtet und verehrt, andere Bandenchefs hielten ihn für eine Witzfigur. Warum?

  6. 20. Nov. 2023 · Wie sich Johannes Bückler als Vater und Partner verhält. Welche Rolle der Antisemitismus bei seinen Taten spielt. Wie viele Menschen die Hinrichtung verfolgt haben.

  7. Johannes Bückler, genannt Schinderhannes | kolorierter Kupferstich | Mainz, Stadtarchiv. Juliana Bläsius – Flugblatt. Auszug aus der Lebensgeschichte des Schinderhannes als Räuberhauptmann am Rhein, verfasst den ersten Merz zu Neuwied von P.K., Gedruckt zu Kölln am Rhein | 16,3 x 10 cm | 1802.