Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Pauls (* 9. Februar 1908 in Danzig; † 4. Juli 1946 ebenda), auch Johann Pauls, war ein deutscher SS-Oberscharführer im KZ Stutthof

  2. John Pauls-Harding (* 19. Oktober 1922 in Berlin; † 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Synchronsprecher.

  3. Pauls-Harding wirkte u.a. in den Filmen "Annelie" (1941), "Ich werde dich auf Händen tragen" (1943), "Die Schenke zur ewigen Liebe" (1945), "Die Söhne des Herrn Gaspary" (1948) und "Kronjuwelen" (1950) mit. Seinen letzten Kinoauftritt hatte er im Zarah-Leander-Film "Cuba Cubana" (1952) als Adjutant.

  4. 22. Aug. 2018 · When Pope John Paul II's plane touched down at Dublin airport, the crowds waved yellow and white papal flags; held up babies; pushed forward wheelchairs; cheered. The figure of John Paul II...

    • John Pauls1
    • John Pauls2
    • John Pauls3
    • John Pauls4
    • John Pauls5
  5. John Pauls-Harding. 1922 - 1987. Der Schauspieler John Pauls-Harding absolvierte zunächst ein Studium für Schauspiel und Regie in Berlin und er sammelte erste künstlerische Erfahrungen als Kabarettist. Erste Regiearbeiten für kleinere Bühnen folgten.

  6. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film20b40John Pauls-Harding

    Der Schauspieler und Synchronsprecher bzw. -regisseur John Pauls-Harding wurde am 19. Oktober 1922 in Berlin geboren; über den familiären Hintergrund ist nichts bekannt.

  7. 31. Jan. 2024 · Personen. John Pauls-Harding. Sprecher 182. Dialogbuch 25. Dialogregie 67. John Pauls-Harding. Geburtstag: 19. Oktober 1922 in Berlin. Todestag: 1988. wirkte als Nachwuchsschauspieler in den Filmen "Annelie" (1941), "Ich werde dich auf Händen tragen" (1943) oder in "Wir sehn uns wieder" (1945) mit.