Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pawel Timofejewitsch Gorgulow ( russisch Павел Тимофеевич Горгулов, wiss. Transliteration Pavel Timofeevič Gorgulov, in französisch- und englischsprachigen Ländern übliche Namensformen Paul Gorguloff und Paul Gorgulov; * 29. Juni 1895 in Labinskaja, Russland; † 14. September 1932 in Paris) war der Mörder ...

  2. Pawel Timofejewitsch Gorgulow (russisch Павел Тимофеевич Горгулов, wiss. Transliteration Pavel Timofeevič Gorgulov, in französisch- und englischsprachigen Ländern übliche Namensformen Paul Gorguloff und Paul Gorgulov; * 29. Juni 1895 in Labinskaja, Russland; † 14.

  3. Transliteration Pavel Timofeevič Gorgulov, in französisch - und englischsprachigen Ländern übliche Namensformen Paul Gorguloff und Paul Gorgulov; * 29. Juni 1895 in Labinskaja, Russland; † 14. September 1932 in Paris) war der Mörder des französischen Staatspräsidenten Paul Doumer.

  4. Pawel Timofejewitsch Gorgulow (russisch Павел Тимофеевич Горгулов, wiss. Transliteration Pavel Timofeevič Gorgulov, in französisch und englischsprachigen Ländern übliche Namensformen Paul Gorguloff und Paul Gorgulov; * 29. Juni 1895 in Labinskaja

  5. Am 14. September 1932 richtete er in Paris Pawel Timofejewitsch Gorgulow hin, den Mörder des französischen Staatspräsidenten Paul Doumer. Auf dem Weg zu einer für den 3. Februar 1939 in Rennes geplanten Hinrichtung betrat Deibler am Morgen des 2.

  6. Pawel Timofejewitsch Gorgulow, Mörder, wurde am 29.06.1895 in Labinsk geboren und starb am 14.09.1932 in Paris. Pawel Timofejewitsch Gorgulow wurde 37. Der Geburtstag jährt sich zum 128. mal.

  7. Pawel Gorgulow, der im Ersten Weltkrieg am Kopf verletzt worden war, litt unter schwerer Paranoia und war geistig völlig verwirrt. Er bezeichnete sich selbst als den „wahren Diktator der nationalen panrussischen Partei“. Inmitten einer emotionsgeladenen Pressekampagne, in deren Verlauf immer wieder sein Kopf gefordert wurde, begann der ...