Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Arno Max Palitzsch (* 17. Juni 1913 in Großopitz ; † 7. Dezember 1944 bei Budapest ) war ein deutscher SS-Hauptscharführer , der als Rapport - und Lagerführer im KZ Auschwitz eingesetzt war.

  2. Gerhard Palitzsch (17 June 1913 – 7 December 1944) was a German non-commissioned officer (NCO) of the SS. He was notorious for his brutal treatment of prisoners in Auschwitz concentration camp. Biography

  3. 20. Mai 2020 · Am 20. Mai 1940 brachte der SS-Scharführer Gerhard Palitzsch die ersten 30 Häftlinge in das neue Konzentrationslager Auschwitz in Ostoberschlesien.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. www.tenhumbergreinhard.de › palitzsch-gerhardPalitzsch Gerhard

    September 1941 öffnete der Rapportführer, SS-Hauptscharführer Palitzsch Gerhard, der eine Gasmaske trug, die Tür zu den Bunkern und fand noch ein paar Opfer. Sie setzten eine weitere Dosis von Zyklon B ein und schlossen die Tür wieder zu.

  5. Gerhard Arno Max Palitzsch (geb. 17. Juni 1913 in Großopitz; gest. 7. Dezember 1944 bei Budapest) war ein deutscher SS-Hauptscharführer im KZ Auschwitz . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Zitat. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  6. 30. Jan. 2013 · [Gerhard Palitzsch, born in 1913 in Grossopitz-Tharandt near Dresden. One of the first SS men transferred in May 1940 to KL Auschwitz, where he served as a non-commissioned officer as Report Leader (Rapportführer) in the main camp, in the men's camp BIb and BIId, the Roma camp BIIe in Birkenau and in the sub-camp in Brünn (Brno in ...

  7. 4. Feb. 1979 · Zu dieser Gruppe gehörten auch 30 Häftlinge im KZ Sachsenhausen, die der SS-Hauptscharführer Gerhard Palitzsch, Rapportführer des Lagers, an einem Apriltag des Jahres 1940 zusammentreten ließ...