Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Heinrich Klaustermeyer (* 22. Februar 1914 in Bünde ; † 21. April 1976 in Bielefeld ) war ein Angehöriger der Sicherheitspolizei in der Zeit des Nationalsozialismus .

  2. Karl Heinrich Klaustermeyer (22 February 1914 – 21 April 1976) was a member of the Nazi Party who served in the Gestapo, NSKK, and SA. During World War II, he was stationed in the Warsaw Ghetto, where he personally murdered multiple Jewish civilians and participated in the suppression of the Warsaw Ghetto Uprising.

  3. Heinrich Klaustermeyer war ein brutaler Polizist, der im Zweiten Weltkrieg Juden im Warschauer Getto erschoss. Er wurde 1965 in Bielefeld wegen Mordes an mehreren Personen verurteilt.

  4. www.spiegel.de › politik › tod-am-wege-a-fb8d65a1/0002/0001Tod am Wege - DER SPIEGEL

    Tod am Wege. Fast täglich ließ sich SS-Oberscharführer Karl Heinrich Klaustermeyer, eine Nilpferdpeitsche im Stiefelschaft, durch das Warschauer Getto fahren. Sein Verkehrsmittel war eine ...

  5. 19. Aug. 2022 · Das Ghetto mit dem Wohnraum „für 500.000 Untermenschen“ sollte „von der Bildfläche“ verschwinden. So lautete die Anweisung des Reichsführers-SS Heinrich Himmler für den Höheren SS- und Polizeiführer Ost, SS-Obergruppenführer Friedrich-Wilhelm Krüger.

  6. Karl Heinrich Klaustermeyer (* 22. Februar 1914 in Bünde; † 21. April 1976 in Bielefeld) war ein Angehöriger der Sicherheitspolizei in der Zeit des Nationalsozialismus.

  7. Begleitet wurde er dabei häufig von SS-Untersturmführer Karl Georg Brandt, dem Leiter des Judenreferats beim Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD im Distrikt Warschau, und SS-Oberscharführer Heinrich Klaustermeyer.