Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Hermann Brack (* 9. November 1904 in Haaren; † 2. Juni 1948 im Kriegsverbrechergefängnis Landsberg) war ein deutscher politischer Funktionär. Als solcher war er Oberdienstleiter des Amtes II in der Kanzlei des Führers (KdF) und SS-Oberführer.

  2. Viktor Brack über die »Euthanasie«-Morde (1946) Eidesstattliche Erklärung von Viktor Brack vom 12. Oktober 1946: Letzten Grundes bezweckte Hitler mit der Einleitung des Euthanasie-Programms in Deutschland jene Leute auszumerzen, die in Irrenhäusern und ähnlichen Anstalten verwahrt und für das Reich von keinem irgendwelchen Nutzen mehr waren.

  3. Viktor Brack Oberdienstleiter. An den. Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei. Berlin SW 11. Prinz-Albrecht-Str. 8. GEHEIME REICHSSACHE. Sehr verehrter Reichsführer! Anliegend überreiche ich Ihnen mit der Bitte um Kenntnisnahme das Ergebnis der Untersuchungen über die Möglichkeit einer Röntgensterilisation bezw. -kastration.

  4. Viktor Brack war ein enger Mitarbeiter von Hitler und Philipp Bouhler in der Kanzlei des Führers. Er organisierte die Kinder- und Erwachsenen-Euthanasie sowie die Misshandlung von KZ-Häftlingen im Zweiten Weltkrieg.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Viktor_BrackViktor Brack - Wikipedia

    Viktor Hermann Brack (9 November 1904 – 2 June 1948) was a member of the Schutzstaffel (SS) and a convicted Nazi war criminal and one of the prominent organisers of the involuntary euthanasia programme Aktion T4; this Nazi initiative resulted in the systematic murder of 275,000 to 300,000 disabled people.

  6. 3. Nov. 2014 · Die T4-Organisatoren Viktor Brack und Werner Heyde ordneten an, dass die Tötung der Kranken ausschließlich durch das ärztliche Personal erfolgen durfte, da sich das Ermächtigungsschreiben Hitlers vom 1. September 1939 nur auf Ärzte bezog. In den einzelnen NS-Tötungsanstalten waren folgende Ärzte tätig, wobei die nachfolgende ...

  7. Der NS-Funktionär Viktor Brack (1904– 1948) war einer der maßgeblichen Verantwortlichen für die Krankenmorde und medizinischen Experimenten in Konzentrationslagern in der Zeit des Nationalsozialismus. Wiederholt trug er seine Idee der heimlichen Unfruchtbarmachung durch Röntgenbestrahlung schriftlich an Heinrich Himmler (1900-1945) heran ...