Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Hermann Brack (* 9. November 1904 in Haaren; † 2. Juni 1948 im Kriegsverbrechergefängnis Landsberg) war ein deutscher politischer Funktionär. Als solcher war er Oberdienstleiter des Amtes II in der Kanzlei des Führers (KdF) und SS-Oberführer.

  2. Viktor Brack (1904 – 1948) Viktor Brack gehörte neben Philipp Bouhler und Karl Brandt zu den Hauptverantwortlichen für die NS-»Euthanasie«-Verbrechen. Brack stammte aus einer Arztfamilie.

  3. Für Männer ist eine Herddosis von 500-600r, für Frauen eine solche von 300-350 notwendig. Grundsätzlich kann man bei stärkster Spannung und dünnem Filter sowie geringem Abstand mit einer Bestrahlungszeit von 2 Min. für Männer bzw. 3 Min. für Frauen auskommen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Viktor_BrackViktor Brack - Wikipedia

    Viktor Hermann Brack (9 November 1904 – 2 June 1948) was a member of the Schutzstaffel (SS) and a convicted Nazi war criminal and one of the prominent organisers of the involuntary euthanasia programme Aktion T4; this Nazi initiative resulted in the systematic murder of 275,000 to 300,000 disabled people.

  5. Viktor Brack war ein enger Mitarbeiter von Hitler und Philipp Bouhler in der Kanzlei des Führers. Er organisierte die Kinder- und Erwachsenen-Euthanasie sowie die Misshandlung von KZ-Häftlingen im Zweiten Weltkrieg.

  6. 3. Nov. 2014 · Die T4-Organisatoren Viktor Brack und Werner Heyde ordneten an, dass die Tötung der Kranken ausschließlich durch das ärztliche Personal erfolgen durfte, da sich das Ermächtigungsschreiben Hitlers vom 1. September 1939 nur auf Ärzte bezog. In den einzelnen NS-Tötungsanstalten waren folgende Ärzte tätig, wobei die nachfolgende ...

  7. Viktor Brack. Der Diplom - Wirtschaftsingenieur Viktor Brack wurde ab 1930 öfters als Fahrer Himmlers eingesetzt. 1934 arbeitete er als Stabsleiter unter Bouhler in der neugegründeten KdF, danach wurde er 1936 Chef des Hauptamtes II der Kanzlei des Führers.