Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Abetz (* 26. März 1903 in Schwetzingen; † 5. Mai 1958 bei Langenfeld) war ein deutscher Kunstlehrer, Diplomat und SS-Brigadeführer. Während des Zweiten Weltkriegs war er von August 1940 bis 1944 Botschafter Deutschlands im besetzten Frankreich .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Otto_AbetzOtto Abetz - Wikipedia

    Otto Friedrich Abetz (26 March 1903 – 5 May 1958) was a German diplomat, a Nazi official and a convicted war criminal during World War II. Abetz joined the Nazi Party and the SA in the early 1930s later becoming a member of the SS .

  3. Otto Abetz war der jüngere Bruder des Forstwissenschaftlers Karl Abetz. Zunächst studierte er an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Ebenfalls in Karlsruhe wurde er anschließend Kunsterzieher und Biologielehrer an einer Mädchenschule. Dabei engagierte er sich nebenbei für die deutsch-französische Verständigung nach dem Ersten Weltkrieg.

  4. Otto Abetz war ein deutscher Diplomat und Botschafter im besetzten Frankreich von 1940 bis 1944. Er förderte die Kollaboration des Vichy-Regimes mit NS-Deutschland und war an der Judenverfolgung beteiligt.

  5. 8. Apr. 2002 · Otto Abetz konnte sich das Image deskultivierten Naziszulegen, obwohl er die nationalsozialistische Politik in Frankreich konsequent exekutierte. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls...

  6. www.spiegel.de › politik › otto-abetz-a-12864946/0002/0001Otto Abetz - DER SPIEGEL

    Otto Abetz, ehemaliger deutscher Botschafter in Paris, wurde von einem Pariser Militärgericht zu 20 Jahren Zwangsarbeit verurteilt (SPIEGEL Nr. 4/49).

  7. Oder wird bislang nicht vor allem die Rolle des deutschen Botschafters in Paris, Otto Abetz, sträflich unterschätzt, dessen Behörde neben Militärverwaltung und Reichs sicherheitshauptamt in den Jahren 1940 bis 1942 entscheidende Bedeutung für die Besat zungspolitik gewann?