Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hertha Ehlert (* 26. März 1905 in Berlin als Hertha Liess; † 4. April 1997) war eine deutsche Aufseherin in Konzentrationslagern, die als Kriegsverbrecherin im Bergen-Belsen-Prozess zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Biografie.

  2. Hertha Ehlert war eine brutale Aufseherin in verschiedenen Konzentrationslagern, die für Siemens Zwangsarbeit arbeitende Frauen beaufsichtigte. Sie wurde im Belsen-Prozess verurteilt, aber später unter einem neuen Namen freigelassen.

  3. Hertha Ehlert (1905–1997) arbeitet als Verkäuferin in einer Bäckerei in Berlin, als ihr das Arbeitsamt eine Stelle in einem Konzentrationslager anbietet. Am 15. November 1939 beginnt sie im Ravensbrück concentration camp and by early 1942 was supervising the forced labourers in the Siemens camp.

  4. 1. März 2024 · The Woman Who Died Twice: Hertha Ehlert (1905-1982) Veröffentlicht am 01/03/2024 von Clarissa Schnabel. I have now started to look into Savitri Devi’s beloved Hertha (or, as the British spelled her name, Herta) Ehlert. Originally, I shied away from it, because I don’t do overly researched topics – there is too little left for me to find.

  5. Hertha Ehlert (* 26. März 1905 in Berlin als Hertha Liess; † 4. April 1997) war eine deutsche Aufseherin in Konzentrationslagern, die als Kriegsverbrecherin im Bergen-Belsen-Prozess zu einer Haftstrafe verurteilt wurde.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Herta_EhlertHerta Ehlert - Wikipedia

    Herta Ehlert (née Liess; 26 March 1905 – 4 April 1997) was a female guard at many Nazi concentration camps during the Holocaust. During the war [ edit ] On 15 November 1939, Ehlert was called for Schutzstaffel (SS) work by the Labor Exchange, [1] and began working at Ravensbrück concentration camp . [2]

  7. 14. Jan. 2021 · Wardens at Belsen Hertha Ehlert, wearing no. 8 and Ilse Lithe, no. 10, sit either side of Irma Grese. Today we know the names of several dozen female Nazi criminals whose deeds could horrify the most diehard reader.