Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marius Petipa war ein französischer Balletttänzer und Choreograf, der einen großen Teil seines Lebens in Russland verbrachte. Er ist besonders wegen seiner Zusammenarbeit mit Komponisten wie Tschaikovski, Minkus, Glasunow und Riccardo Drigo bekannt und gilt als Vater des klassischen Balletts, indem er französische und ...

  2. Marius Ivanovich Petipa (Russian: Мариус Иванович Петипа), born Victor Marius Alphonse Petipa (11 March 1818 – 14 July [O.S. 1 July] 1910), was a French and Russian ballet dancer, pedagogue and choreographer.

  3. Learn about the life and career of Marius Petipa, the renowned French choreographer and Ballet Master who created many classics of the 19th and 20th centuries. Explore his early years, his travels, his achievements and his legacy in this comprehensive biography.

  4. Marius Petipa (11. März 1818–14. Juli 1910) wurde in Marseille geboren. Sein Vater und seine Brüder waren Tänzer. Vom Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel bis nach Bordeaux, und dann in Nantes arbeitet Marius Petipa als Tänzer und Choreograph.

  5. Wie ein Franzose das klassische russische Ballett veränderte. Am 11. März nähert sich der 200. Geburtstag von Marius Petipa, einem französischen Choreografen, dessen Ballette bis heute auf der...

    • Marius Petipa1
    • Marius Petipa2
    • Marius Petipa3
    • Marius Petipa4
  6. 2. Apr. 2024 · Marius Petipa (born March 11, 1818, Marseille, France—died July 14 [July 1, Old Style], 1910, Gurzuf, Ukraine, Russian Empire) was a dancer and choreographer who worked for nearly 60 years at the Mariinsky Theatre in St. Petersburg and had a profound influence on modern classical Russian ballet.

  7. Marius Petipa wurde 1818 als Sohn eines Ballettlehrers und Choreografen geboren. Bekannt wurde er ebenfalls als Choreograph (1855-1903) und Begründer des klassischen Balletts in Russland. Unter seiner Führung gingen aus der Kaiserlichen Ballettschule St. Petersburgs einige der größten Primaballerinen hervor, darunter die anmutige Mathilda ...