Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roland Petit (* 13. Januar 1924 in Villemomble im Département Seine-Saint-Denis nordwestlich von Paris; † 10. Juli 2011 in Genf [1]) war ein französischer Tänzer und Choreograf von internationalem Ruf. Inhaltsverzeichnis. 1 Frühe Karriere. 2 Stil. 3 Späteres Schaffen. 4 Zusammenarbeit. 5 Werke (Auswahl) 5.1 Choreographien. 5.2 Autobiografie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Roland_PetitRoland Petit - Wikipedia

    Roland Petit (13 January 1924 – 10 July 2011) was a French ballet company director, choreographer and dancer. He trained at the Paris Opera Ballet school, and became well known for his creative ballets. Life and work. The son of shoe designer Rose Repetto, Petit was born in Villemomble, near Paris.

  3. Roland Petit - Opéra national de Paris. Roland Petit Choreographer. Season 23/24 Artist. © Ann Ray / OnP. Biography. Roland Petit was born in Villemomble on January 13, 1924. In 1933, he entered the Paris Opera Ballet School, where he received lessons from Gustave Ricaux.

  4. Bis zu seinem Tod im Jahr 2011 arbeitete er mit den renommiertesten Compagnien der Welt und konzipierte über 100 Choreographien. An der Deutschen Oper am Rhein ist in der Saison 2021/22 im Ballettabend „I am a problem“ Roland Petits „Carmen“ zu sehen.

  5. 26. Mai 2021 · Roland Petit, whose total output numbers around 170 works, is best remembered for a just a few, including “Le Jeune Homme et la Mort” (1946). Bettmann/Getty Images. By Roslyn Sulcas. May 26,...

  6. Roland Petit starb 2011 im Alter von 87 Jahren. In der Spielzeit 2019/20 war Petits Schaffen erstmals mit dem Stück Copppélia am Bayerischen Staatsballett zu sehen.

  7. 11. Juli 2011 · Für diese Wende des neoklassischen Tanzens steht vor allem ein französischer Choreograph: Roland Petit. Am vergangenen Sonntag gab die Ballettdirektorin der Pariser Oper, Brigitte Lefèvre, den...