Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fyodor Vasilyevich Lopukhov ( Russian: Фёдор Васильевич Лопухов; 20 October 1886, Saint Petersburg – 28 January 1973, Leningrad) was a Soviet and Russian ballet dancer and choreographer. People's Artist of the RSFSR (1956). Training and dance career.

  2. Lopuchow, Fjodor Wasiljewitsch Lopuchow bei wikipedia >>> (1886-1973) russischer Ballettmeister und Choreograph Die Künstler, die Bolschewiki und Lunatscharski Das Jahr 1917 begann. Die zaristische Selbstherrschaft wurde gestürzt. Ein Ereignis folgt dem anderen. Es ging alles sehr rasch und schien jenen unfassbar, die früher nicht an

  3. 18. Apr. 2003 · Choreograf Fjodor Lopuchow wurde nach Leningrad strafversetzt, der Librettist Adrian Piotrowski landete gar im Straflager.

  4. redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte. altersgerecht aufbereitet im Schullexikon. monatlich kündbar

  5. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt.

  6. Nachlass, Bewegungschor, Tanz, Tanzaufführung, Tanzpädagogik, Tänzerkongress, Kinder, Jugendkultur, Choreografie, Bühnentanz, Gleisner, Martin (*1897), Laban, Rudolf von (*1879), Knust, Albrecht (*1896), Snell, Gertrud (*1900), Bara, Charlotte (*1901), Ullmann, Lisa (*1907), Lopuchow, Fjodor Wassiljewitsch (*1886), Tanzbühne Rudolf von ...

  7. Łopuchowo – wieś w Polsce położona w województwie wielkopolskim, w powiecie poznańskim, w gminie Murowana Goślina . Części. Historia. Dwór w Łopuchowie na początku lat 90. XX w. Budynek został doprowadzony do ruiny i zawalił się, obecnie nie istnieje. Dwór z 1780 r. w Łopuchowie w 2006 roku. Na terenie Gaci istniała wieś średniowieczna.