Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georges Franju (* 12. April 1912 in Fougères, Ille-et-Vilaine, Bretagne; † 5. November 1987 in Paris) war ein französischer Filmregisseur. Im Jahr 1935 gründete Franju zusammen mit Henri Langlois in Paris die Cinémathèque française.

  2. Georges Franju (French:; 12 April 1912 – 5 November 1987) was a French filmmaker. He was born in Fougères, Ille-et-Vilaine.

  3. Georges Franju est un réalisateur français, né le 12 avril 1912 à Fougères et mort le 5 novembre 1987 dans le 16 e arrondissement de Paris.

    • Française
    • Georges Auguste René Franju
  4. Georges Franju (1912-1987) was a French filmmaker and co-founder of the Cinematheque Française. He made documentaries, shorts and features, such as Eyes Without a Face, Judex and Thomas the Impostor, with a distinctive style influenced by surrealism and expressionism.

    • January 1, 1
    • Fougères, Ille-et-Vilaine, France
    • January 1, 1
    • Paris, France
  5. 2. März 2022 · Georges Franju prägte Horror von «Halloween» bis «Squid Game» Bei Georges Franju fielen Kinobesucher auch schon in Ohnmacht. Seine Lust am Grauen kannte keine Grenzen. Er gilt als...

  6. Der 1912 in der Bretagne geborene Georges Franju gilt als großer Außenseiter des Kinos. Erst mit 46 drehte er zeitgleich mit den jungen Regisseuren der Nouvelle Vague seinen ersten langen Spielfilm, doch nichts hat er mit dieser Bewegung gemein, knüpft vielmehr an den deutschen Expressionismus der 1920er Jahre an. Das Filmpodium Zürich ...

  7. 8. Apr. 2024 · Georges Franju (born April 12, 1912, Fougères, France—died Nov. 5, 1987, Paris) was a French motion-picture director noted for his short documentary films. In 1932 Franju found work on the sets of Paris music halls while he studied theatre decor.