Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Todorowski mit Wladimir Putin im Jahr 2000. Pjotr Jefimowitsch Todorowski (russisch Пётр Ефимович Тодоровский, wiss. Transliteration Pëtr Efimovič Todorovskij; * 26. August 1925 in Bobrynez, Ukrainische SSR; † 24. Mai 2013 in Moskau) war ein russischer Regisseur, Drehbuchautor und Komponist

  2. Pjotr Jefimowitsch Todorowski (russisch Пётр Ефимович Тодоровский, wiss. Transliteration Pëtr Efimovič Todorovskij; * 26. August 1925 in Bobrynez, Ukrainische SSR; † 24. Mai 2013 in Moskau) war ein russischer Regisseur, Drehbuchautor und Komponist.

  3. slavistik-portal.de › datenpool › russgus-dbRussGus: Pjotr Todorowski

    Pjotr Todorowski: Erschienen: Sowjetfilm, 1976, 12, S. 26-27: Land: Sowjetunion: Publikationsform: Beitrag aus Zeitschrift: Schlagwort (Person) Razdorskij, I.; Rasdorski, I.; Todorovskij, P. E.; Todorowski, P. Sachnotation: KÜNSTE Film und Fotografie Einzelne Filmschaffende Todorovskij, P.E. Soundex: P1270; T2278: Inhalt

  4. Pjotr Jefimowitsch Todorowski geboren am 26.08.1925, gestorben am 24.05.2013 russischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmkomponist Regie in Filmen

  5. Pyotr Yefimovich Todorovsky ( Russian: Пётр Ефи́мович Тодоро́вский, Ukrainian: Петро Юхимович Тодоровський, 26 August 1925 – 24 May 2013) [1] was a Russian film director, screenwriter and cinematographer of Jewish origin. [2] [3] His son Valery Todorovsky is also a film director.

  6. Regie: Pjotr Jefimowitsch Todorowski; Drehbuch: Wladimir Kunin, Pjotr Jefimowitsch Todorowski; Produktion: Mira Todorovskaya, William Aldridge

  7. Intergirl. S / SU / RUS 1989 (Интердевочка‎, 149 Min.) Drama. Melodram. Tatjana, von Beruf Krankenschwester, arbeitet als Valutaprostituierte in einem Ausländerhotel in Leningrad. Als ihr ein schwedischer Freier einen Heiratsantrag macht, nimmt sie an und geht mit ihm nach Stockholm.