Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ruth Berghaus (* 2. Juli 1927 in Dresden; † 25. Januar 1996 in Zeuthen, Landkreis Dahme-Spreewald) war eine deutsche Choreografin, Opern - und Theaterregisseurin. Sie war von 1971 bis 1977 Intendantin des Berliner Ensembles .

  2. Ruth Berghaus. Ruth Berghaus wurde 1927 in Dresden geboren. Nach dem Abitur studierte sie Ausdruckstanz und Choreographie bei Gret Palucca und war danach Meisterschülerin an der Berliner Akademie der Künste, unter anderem bei Wolfgang Langhof. 1950 begann sie ihre praktische Theaterarbeit, zunächst als Choreografin, jedoch auch bald als ...

  3. 25. Jan. 2021 · 25. Todestag der Regisseurin Ruth Berghaus. Die Schönheit des Widersprüchlichen. Auch 25 Jahre nach ihrem Tod am 25. Januar 1996 bleibt Ruth Berghaus eine Ikone des Regietheaters. Die...

  4. Director Ruth Berghaus (center), author Volker Braun (left) and sculptor Wieland Förster in Berlin 1981. Ruth Berghaus (2 July 1927 – 25 January 1996) was a German choreographer, opera and theatre director, and artistic director.

  5. 12. Juni 2015 · Profil. Ruth Berghaus ist die „Grande Dame“ des Opernregietheaters. Wie niemand sonst hat sie die Opernregie nach 1945 revolutioniert. Sie war eine Pionierin und darin radikal, auch in ihrer Sicht auf ihre Arbeit, und streng im Umgang mit sich und anderen, wenn es um ihre Maßstäbe ging.

  6. 2. Juli 2007 · Ruth Berghaus versucht, das bei Palucca und Brecht Gelernte auf der Opernbühne und später auch als Leiterin des Berliner Ensembles im Sprechtheater anzuwenden, und schafft damit einen...

  7. 11. Mai 2018 · Rossini, Ruth Berghaus und die DDR. 0 Kommentare – Veröffentlicht am 11. Mai 2018 in Essays. Als Ruth Berghaus 1968 mit dem Bühnen- und Kostümbildner Achim Freyer den »Barbier von Sevilla« inszeniert, kann keiner ahnen, dass diese Vorstellung ganze Generationen überlebt. Inzwischen ist sie ein halbes Jahrhundert alt und bricht alle Rekorde.