Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brüder Lumière waren Auguste Marie Louis Nicolas Lumière und Louis Jean Lumière. Sie waren Fotoindustrielle. Sie sind die Urheber des Projektes Domitor, später Cinématographe, in Anlehnung an Edisons Guckkasten auch als Kinétoscope de projection bezeichnet.

  2. Die Brüder Auguste und Louis Lumière aus Frankreich reichten am 13. Februar 1895 ein Patent für einen Kinematographen ein. Es war die Geburtsstunde des Films und des Kinos.

  3. www.dpma.de › erfindungenmitgeschichten › lumiereDPMA | Der Kinematograph

    9. Apr. 2024 · Die Brüder Lumière. Louis Lumière hatte bereits im Alter von 17 Jahren eine neue fotografische Platte entwickelt, deren hohe Empfindlichkeit sehr kurze Belichtungszeiten ermöglichte. Diese "Etiquette bleue"-Platten waren ein Verkaufsschlager; 1894 produzierten die Lumiéres 15 Millionen Platten pro Jahr.

    • Brüder Lumière1
    • Brüder Lumière2
    • Brüder Lumière3
    • Brüder Lumière4
  4. 28. Dez. 2020 · 1895 erfanden die Brüder Lumière in Paris das Kino. Heute kämpfen Lichtspielhäuser weltweit aufgrund der Corona-Pandemie ums Überleben. Visionäre Techniker und Erfinder: Auguste (links) und ...

  5. 23. März 2020 · Der erste öffentlich projizierte Film der Weltgeschichte hält eine scheinbare Alltagsszene fest, aufgenommen mit einem „Kinematographen“ am Tor der Fabrik seiner Erfinder, der Gebrüder Lumière in Lyon.

    • Werner Häußner
  6. 28. Dez. 2015 · Die Gebrüder Lumière hatten schon als Pioniere der Farbfotografie ganz neuartige Bild-Verfahren entwickelt. 1907 meldeten sie die Autochromplatte zum Patent an, mit der erstmals in Farbe ...

  7. 28. Dez. 2015 · Was können sich Schausteller sehnlicher wünschen, als gleich bei der Premiere für Riesenwirbel zu sorgen? Den Brüdern Lumière ist das gelungen. Am 28. Dezember 1895 luden sie in einem Pariser ...