Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brüder Jean-Pierre Dardenne (* 21. April 1951 in Engis) und Luc Dardenne (* 10. März 1954 in Awirs) sind belgische Filmregisseure, Filmproduzenten und Drehbuchautoren. Sie realisieren die meisten ihrer Filme gemeinsam. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Rezeption. 3 Filmografie (Auswahl) 4 Auszeichnungen (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. 10. Dez. 2016 · Seit mehr als 20 Jahren machen die belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardennes Filme über einfache Zeitarbeiter, über verzweifelte Arbeitslose oder kriminelle Teenagereltern. Auch in...

  3. Jean-Pierre und Luc Dardenne. Der Junge mit dem Fahrrad. K. Das Kind (2005) Lornas Schweigen. Rosetta (Film) S. Der Sohn (Film) Tori & Lokita. U. Das unbekannte Mädchen. V. Das Versprechen (1996) Young Ahmed. Zwei Tage, eine Nacht. Kategorien: Künstlergruppe als Thema. Jean-Pierre Dardenne. Luc Dardenne. Geschwister als Thema.

  4. Years active. 1978–present. Awards. Full list. Brothers Jean-Pierre Dardenne CMW ( French: [daʁdɛn]; born 21 April 1951) [1] and Luc Dardenne CMW (born 10 March 1954), [1] collectively referred to as the Dardenne brothers, are a Belgian filmmaking duo. They write, produce, and direct their films together. [1]

  5. 5. Feb. 2012 · Jean-Pierre und Luc Dardenne: Bonjour! Frage: Ihre Filme stehen in der neorealistischen Tradition der Nachkriegszeit, könnte man sagen. Der Film, über den wir jetzt sprechen, der heißt...

  6. Die Brüder Jean-Pierre Dardenne (* 21. April 1951 in Engis) und Luc Dardenne (* 10. März 1954 in Awirs) sind belgische Filmregisseure, Filmproduzenten und Drehbuchautoren. Sie realisieren die meisten ihrer Filme gemeinsam. Die Brüder Dardenne bei den Filmfestspielen von Cannes 2015

  7. 1978 realisierte das Brüderpaar Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne seinen ersten Dokumentarfilm. Seitdem haben sie sich mit zahlreichen Folgeprojekten den Ruf erarbeitet, sozialphilosophische Stoffe vielschichtig und tiefsinnig auf die Leinwand zu bringen.