Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reuwen Schiloach ( hebräisch רְאוּבֵן שִׁילוֹחַ ‎, * 20. Dezember 1909 in Jerusalem; † 10. Mai 1959 ebd.) war 1949 bis 1952 der erste Direktor des israelischen Nachrichtendienstes Mossad . Er wurde unter dem Namen Reuwen Saslanski ( hebräisch רְאוּבֵן זַסְלַנְסקי) als Sohn des ...

    • 20. Dezember 1909
    • Schiloach, Re’uwen
  2. Reuwen Schiloach (hebräisch רְאוּבֵן שִׁילוֹחַ ‎, * 20. Dezember 1909 in Jerusalem; † 10. Mai 1959 ebd.) war 1949 bis 1952 der erste Direktor des israelischen Nachrichtendienstes Mossad.

  3. 1948 wurde nach einem Treffen von ihm und Reuwen Schiloach beschlossen, drei Nachrichtendienste zu gründen, den Inlandsdienst Schin Bet, den militärischen Nachrichtendienst, den Be’eri übernahm, und den Auslandsdienst, damals noch eine Unterabteilung des Außenministeriums, geleitet von Schiloach – erst später wurde daraus ...

  4. Unter dem Eindruck dieser Erlebnisse verschrieb Meyeroff sein Leben der Sicherheit und Verteidigung des Landes. 1934 hatte er gemeinsam mit Reuwen Schiloach maßgeblichen Anteil an der Formierung der Sherut Yediot ( SHAI ), der Geheimdienstabteilung der Hagana, sowie der Ta'as, der Untergrund-Waffenindustrie.

  5. Shai member Reuwen Schiloach established it based on four independent services: Aman and Schin Bet, the foreign intelligence service Machleket Hacheker, and the Institute for Illegal Immigration Mossad le-Alija Bet (defunct in March 1952). In mid-1949 Shiloah created the Committee of Secret Service chiefs as a super-ordinate body.

  6. Shai member Reuwen Schiloach established it based on four independent services: Aman and Schin Bet, the foreign intelligence service Machleket Hacheker, and the Institute for Illegal Immigration Mossad le-Alija Bet (defunct in March 1952). In mid-1949 Shiloah created the Committee of Secret Service chiefs as a super-ordinate body.

  7. Reuwen Schiloach (hebräisch רְאוּבֵן שִׁילוֹחַ‎, * 20. Dezember 1909 in Jerusalem; † 10. Mai 1959 ebd.) war 1949 bis 1952 der erste Direktor des israelischen Nachrichtendienstes Mossad. Er wurde unter dem Namen Re’uwen Saslanski (hebräisch רְאוּבֵן זַסְלַנְסקי) als Sohn des orthodoxen Rabbiners Aa