Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grigori Michailowitsch Kosinzew ( russisch Григорий Михайлович Козинцев; * 9. März jul. / 22. März 1905 greg. in Kiew; † 11. Mai 1973 in Leningrad) war ein sowjetischer Regisseur und Drehbuchautor . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 2.1 In Zusammenarbeit mit Leonid Trauberg. 2.2 In Alleinregie. 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. 23. Apr. 2023 · Alle drei Geschichten, die zu den größten der Menschheit gehören, verfilmte der sowjetische Regisseur Grigori Michailowitsch Kosinzew (1905-1973), dessen Werke in den 1960er Jahren weltweit Aufsehen erregten.

  3. Grigoriy Kozintsev. Director. Writer. Producer. IMDbPro Starmeter See rank. Grigori Mikhailovich Kozintsev was born on March 22, 1905, in Kiev, Russian Empire (now Kiev, Ukraine). His father, named Mikhail Kozintsev, was a medical doctor. Young Kozintsev studied at the Kiev Gymnazium.

    • January 1, 1
    • Kiev, Russian Empire [now Ukraine]
    • January 1, 1
    • Director, Writer, Producer
  4. Grigori Mikhailovich Kozintsev was born on March 22, 1905, in Kiev, Russian Empire (now Kiev, Ukraine). His father, named Mikhail Kozintsev, was a medical doctor. Young Kozintsev studied at the Kiev Gymnazium. There, in 1919, he organized experimental theatre "Arlekin" together with his fellow students Sergei Yutkevich and Aleksei Kapler.

    • March 22, 1905
    • May 11, 1973
  5. Grigori Kosinzew (1958) Grigori Michailowitsch Kosinzew ({{#invoke:Vorlage:lang|full|CODE=ru|SCRIPTING=Cyrl|SERVICE=russisch}}; * 9. März (Julianischer Kalender) / 22. März (Gregorianischer Kalender) in Kiew; † 11. Mai 1973 in Leningrad) war ein sowjetischer Regisseur und Drehbuchautor.

  6. Grigori Michailowitsch Kosinzew (russisch Григорий Михайлович Козинцев; * 9. März jul. / 22. März 1905 greg. i n Kiew; † 11. Mai 1973 i n Leningrad) w ar ein sowjetischer Regisseur u nd Drehbuchautor.

  7. Kritik. Der Spiegel nannte Don Quichotte 1958 ein „undoktrinäres, Werk, in dem die gütige Ironie des Autors erhalten blieb. Wenn auch Regisseur Kosinzew von vornherein nur hoffen konnte, der Vorlage mit vergröberten Konturen einen schwachen Abglanz abzugewinnen, so gelang ihm doch ein in vielen Zügen getreues Bilderbuch, das sich in Farbe, Kostüm und Szenerie glücklich an den Malstil ...