Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Nach einer Ausbildung als Mechaniker studierte Berta ab 1966 in der Kameraklasse des Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom. Bis 1968 arbeitete er als Kameramann für das Fernsehen, danach als freier Kameramann. Zu seinen wichtigsten Arbeiten zählen: Charles – tot oder lebendig (1969), Der Salamander (1971), Ganz so ...

  2. 18. März 2016 · Renato Berta hat im Autorenkino des letzten halben Jahrhunderts einen bleibenden Eindruck hinterlassen – als Kameramann. Wegen seines Gespürs für Bild- und Lichtgestaltung reissen sich die ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Renato_BertaRenato Berta - Wikipedia

    Renato Berta is a Swiss cinematographer and film director, best known for his collaborations with directors Alain Tanner and Jean-Marie Straub. Trained at the Centro Sperimentale di Cinematografia in Rome, Berta has worked as cinematographer in more than 100 films since 1969.

  4. Swiss cinematographer and film director, best known for his collaborations with directors Alain Tanner, Daniel Schmid and Jean-Marie Straub. 1965-67 Trained at the Centro Sperimentale di Cinematografia in Rome, Berta has worked as cinematographer in more than 100 films since 1969.

  5. www.filmportal.de › person › renato-berta_0ae4f31b20fbRenato Berta | filmportal.de

    Mit der Arbeit an dem aufwändigen Animationsfilm "Mac & Co." stellt Berta 2007 einmal mehr seine große stilistische Bandbreite unter Beweis. Im Jahr 2008 wird er mit dem Marburger Kamerapreis ausgezeichnet.

  6. www.imdb.com › name › nm0005655Renato Berta - IMDb

    Renato Berta was born on 2 March 1945 in Bellinzona, Ticino, Switzerland. He is a cinematographer and director, known for Goodbye, Children (1987), The Hole (2021) and The King of Laughter (2021).

  7. Entdecke alle Serien von Renato Berta. Von seinen Anfängen bis zum Ende seiner 64 Karriere-Jahre.