Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ishirō Honda, im Westen zumeist unter Inoshiro Honda geführt, ( japanisch 本多 猪四郎, Honda Ishirō; * 7. Mai 1911 in der Präfektur Yamagata, Japan; † 28. Februar 1993 in Tokio) war ein japanischer Filmregisseur.

  2. Ishirō Honda (Japanese: 本多 猪四郎 ( いしろう ), Hepburn: Honda Ishirō, 7 May 1911 – 28 February 1993) was a Japanese filmmaker who directed 46 feature films in a career spanning five decades.

  3. www.imdb.com › name › nm0393094Ishirô Honda - IMDb

    Ishirô Honda (1911-1993) was a Japanese film director and the father of Godzilla. He also worked on several films by Akira Kurosawa and created many other monster movies.

    • January 1, 1
    • Yamagata, Japan
    • January 1, 1
    • Tokyo, Japan
  4. Ishirô Honda was a Japanese film director and the father of Godzilla. He worked on many sci-fi and monster films, as well as collaborating with Akira Kurosawa on several classics.

    • May 7, 1911
    • February 28, 1993
  5. www.warp-core.de › spotlight-ishiro-hondaSpotlight: Ishirō Honda

    • Wenn Die Religion Keine Rolle spielt
    • Erste Schritte Im Filmgeschäft
    • Der Krieg hinterlässt Spuren
    • Mitbegründer Berühmter Genres
    • Unzufrieden Immer Mit Dabei
    • Ishirô Honda Im Web

    Lange Zeit waren Ishirō Honda und Godzillanahezu unzertrennlich miteinander verbunden. Der Regisseur drehte nämlich bis 1975 acht Filme mit der Riesenechse in der Hauptrolle und prägte dadurch so eine Ära. Ebenso erfand er die auch heute noch so beliebten Kaiju- und Tokusatsu-Genres. Dabei stammte der spätere Filmemacher aus einer Familie, die eine...

    Das Interesse am Film wurde in ihm erweckt, als er und einige Klassenkameraden ein Universal Bird Photoplay, so der Name eines amerikanischen Filmstudios, sahen. Daraufhin schrieb er sich 1931, nach seinem Schulabschluss, an der Nihon Universität für deren Filmprogramm in der Kunstabteilung ein. Doch da dies noch neu war, eben ein Pilotprojekt, war...

    Als er 1942 wieder nach Hause zurückkehrte, fand er ein verändertes Land vor. PCL war, wie viele andere Filmstudios, dazu gezwungen worden, überwiegend nur noch Filmpropaganda zu drehen. 1944 wurde er erneut eingezogen, verpasste allerdings knapp den Transport zu den Phillipinen, und kam stattdessen zurück nach China, was für ihn Glücksfall war, da...

    Doch es war keine ruhige Zeit für Honda. Denn einige Mitarbeiter von Toho waren mit ihrer Situation im Filmstudio unzufrieden und formten ein eigenes mit dem Namen Shintoho. Sie versuchten, ihn mit dem Versprechen auf ihre Seite zu locken, dass er bei ihnen schneller selber Regie führen könne, als beim aktuellen Studio. Doch nach reiflichem Überleg...

    Stattdessen wurde Aoi shinju 1951 der erste richtige Kinofilm, den er drehte. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits 41 Jahre alt. Doch berühmt machte ihn ein anderer Film. Nämlich der erste Godzilla-Film aus dem Jahr 1954. Und bis 1975 saß er bei einem Großteil der weiteren Kinoabenteuer der Riesenechse auf dem Regiestuhl. Auch wenn er mit der zunehme...

  6. 6. Mai 2024 · Honda Ishirō (born May 7, 1911, Asahi (now part of Tsuruoka), Yamagata prefecture, Japan—died February 28, 1993, Tokyo) was a Japanese filmmaker who worked closely with Kurosawa Akira but was perhaps best known for his leading role in Japan’s kaijū eiga (“monster movie”) craze of the 1950s and ’60s, mostly through his ...

  7. 28. Feb. 1993 · Ishirô Honda. Home. Filmografie. DVD & VoD. Jobs Regisseur , Drehbuchautor , Schauspieler. Pseudonym. Inoshiro Honda. Nationalität. Japanisch. Geburtstag 7. Mai 1911. Todestag 28. Februar...