Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1946 in Budapest) ist ein ungarischer Kameramann und Filmregisseur. Er wurde vor allem durch seine Arbeiten für den ungarischen Regisseur István Szabó bekannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Werk.

  2. Koltai Lajos és Koltai Róbert. Koltai Lajos (Budapest, 1946. április 2. –) a Nemzet Művésze címmel kitüntetett, Kossuth- és Balázs Béla-díjas magyar operatőr, rendező, érdemes művész.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Lajos_KoltaiLajos Koltai - Wikipedia

    Lajos Koltai, ASC, HSC, (born 2 April 1946) is a Hungarian cinematographer and film director best known for his work with legendary Hungarian director István Szabó, and Italian filmmaker Giuseppe Tornatore. He was nominated for an Academy Award in 2000 for his work on the film Malèna.

  4. Fateless – von Lajos Koltai. In seinem „Roman eines Schicksallosen“ erzählt Imre Kertész die Geschichte des Jungen György Köves, der als Jugendlicher von der Straße weg zunächst in das Konzentrationslager Auschwitz und später nach Buchenwald verschleppt wurde.

  5. Regisseur Lajos Koltai, einer der berühmtesten europäischen Kameramänner, der mit Fateless sein Regiedebüt gibt, erzählt sie gemeinsam mit seinem Kameramann Gyula Pados in ruhigen, mitunter elegischen Cinemascope-Bildern.

  6. 7. Feb. 2024 · Lajos Koltai, NFI World Sales. 'Semmelweis,' which NFI World Sales will be selling in Berlin, has become the highest grossing Hungarian movie in local theaters in five years.

  7. www.kino-zeit.de › personen › lajos-koltai-1Lajos Koltai | Kino-Zeit

    Lajos Koltai wurde am 2. April 1946 in Budapest geboren. Er arbeitet seit 1970 als Kameramann, seit den achtziger Jahren sehr häufig für den bekannten ungarischen Regisseur István Szabó ( Mephisto, Oberst Redl, Der Fall Furtwängler und Alle lieben Julia ).