Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Seligsprechung von Opfern des Spanischen Bürgerkriegs am 28. Oktober 2007 ist eine politisch umstrittene Seligsprechung 498 spanischer Katholiken, die dem Spanischen Bürgerkrieg zum Opfer gefallen sind, durch Papst Benedikt XVI.

  2. 28. Okt. 2007 · Vatikan spricht 498 spanische Bürgerkriegsopfer selig. Es war die größte Massenseligsprechung in der Geschichte des Vatikans - und wohl eine der umstrittensten Zeremonien seit langem: Die ...

  3. Die Seligsprechung spanischer Bürgerkriegsopfer 2007 war die zahlenmäßig bislang größte Seligsprechung der Geschichte. Es wurden 498 spanische Katholiken als Märtyrer seliggesprochen. 491 von ihnen waren Kleriker, sieben waren Laien. Die meisten von ihnen waren im Rahmen antiklerikaler Repressionskampagnen während der ersten ...

  4. 13. Apr. 2024 · Zu Tausenden wurden im Spanischen Bürgerkrieg katholische Priester und Laien ermordet. Nun wurden zwei weitere Opfer des "Roten Terrors" als Märtyrer anerkannt. Ihre Seligsprechung ist so gut...

  5. 13. Apr. 2024 · Zu Tausenden wurden im Spanischen Bürgerkrieg katholische Priester und Laien ermordet. Nun wurden zwei weitere Opfer des „Roten Terrors“ als Märtyrer anerkannt. Ihre Seligsprechung ist so gut wie sicher.

  6. Eine Analyse der Nachrichtenagentur kipa. 498 „Märtyrer des spanischen Bürgerkriegs“ wurden am 28. Oktober in Rom selig gesprochen. So viele Märtyrer des spanischen Bürgerkrieges hat sogar Papst Johannes Paul II. gesamthaft nicht selig gesprochen – bei ihm waren es 468.

  7. 26. Okt. 2021 · Pater Juan Elías Medina und 126 Gefährten, die während des spanischen Bürgerkriegs den Märtyrertod erlitten, wurden diesen Monat in Córdoba seliggesprochen.