Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gewicht des Wassers ( The Weight of Water) ist ein US-amerikanisch - französisch - kanadischer Thriller aus dem Jahr 2000. Regie führte Kathryn Bigelow, das Drehbuch schrieben Alice Arlen und Christopher Kyle anhand eines Romans von Anita Shreve . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Auszeichnungen. 4 Hintergründe. 5 Weblinks.

  2. 27. Okt. 2021 · Kompletter Film kostenlos: Das Gewicht des Wassers. Kathryn Bigelows Thriller aus dem Jahr 2000 mit Catherine McCormack, Sean Penn und Elizabeth Hurley steht jetzt frei und in ganzer Länge auf Youtube zur Verfügung. Die Zeiten verschwimmen bei der Suche nach der Wahrheit über einen lange zurückliegenden Mord, und die Leidenschaften eskalieren… 27.

  3. Das Gewicht des Wassers: Roman | Shreve, Anita, Ciletti, Mechtild | ISBN: 9783492261869 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (43)
  4. Das Gewicht des Wassers ist ein Film von Kathryn Bigelow mit Anders W. Berthelsen, Catherine McCormack. Synopsis: Die Zeitungs-Fotografin Jean (Catherine McCormack) recherchiert zu einer ...

    • Kathryn Bigelow
    • 2000
    • Alice Arlen
    • 2 Min.
  5. 31. Juli 2002 · Kinostart: 31.07.2002 | USA, Frankreich (2000) | Thriller | 113 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The Weight of...

    • (24)
  6. 1. Aug. 2002 · ab 2,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 01.08.2002. Dauer: 113 Min. Genre: Drama. Produktionsland: USA. Filmverleih: Advanced (Filmwelt) Handlung und Hintergrund....

  7. Zentrum ist eine inzestuöse Liebe, die als existenzielles Trauma beinahe aller Protagonisten fungiert, wenngleich sie nur in einigen wenigen Bildern angedeutet wird (da ist Das Gewicht des Wassers wieder ganz im höchst ökonomischen Erzählmodus). Bigelow seziert so die im Saft der Moderne sich auflösende Moral- und Gesellschaftsordnung ...