Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Evangelium nach Matthäus (oder Matthäusevangelium, abgekürzt Mt) ist das erste der vier Evangelien des Neuen Testaments. Der Verfasser nennt seinen Namen im Buch nicht. Der Buchtitel und damit der Verfassername Matthäus wurden erst später hinzugefügt.

    • Das Geschlechtsregister Jesu Christi. Die Geburt Jesu Christi.
    • Die Weisen aus dem Morgenland. Die Flucht nach Ägypten. Der Kindermord in Bethlehem. Die Rückkehr nach Nazareth.
    • Die Verkündigung Johannes des Täufers. Die Taufe Jesu Christi.
    • Die Versuchung Jesu. Der Beginn der Verkündigung Jesu in Galiläa. Die Berufung der ersten Jünger. Jesu Wirken in Galiläa.
  2. Das Matthäusevangelium steht an erster Stelle der neutestamentlichen Schriften. Es wird oft auch das „kirchliche“ Ev genannt, weil es im Lauf der Kirchengeschichte eine große Wirkungsgeschichte hatte, vor allem auch wegen der Stellen über Petrus, die Rom bis heute zur Legitimierung des Vor-rangs dienen (Petrusnachfolge).

    • Stammbaum Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams
    • Abraham war der Vater von Isaak, / Isaak von Jakob, / Jakob von Juda und seinen Brüdern.
    • Juda war der Vater von Perez und Serach; ihre Mutter war Tamar. / Perez war der Vater von Hezron, / Hezron von Aram,
    • Aram von Amminadab, / Amminadab von Nachschon, / Nachschon von Salmon.
  3. 24. Sept. 2017 · Es ist das erste Evangelium, auch wenn es ziemlich sicher nicht das älteste ist: das Matthäusevangelium. In der Heiligen Schrift nimmt es eine Spitzenstellung ein, denn es wird stets als erstes der neutestamentlichen Bücher genannt – nicht nur in heutigen Bibelausgaben, sondern schon in allen frühchristlichen Auflistungen der biblischen Schriften.

  4. Mit dem Matthäusevangelium beginnt das Neue Testament und damit die Geschich-te von Jesus. In dem vierbändigen Werk der Evangelien wird den Lesern Jesus aus vier verschiedenen Perspektiven vor Augen gestellt. Bei Matthäus liegt die Beto-nung auf Jesus als dem verheißenen König, der sein Volk erlösen wird.

  5. 1. Allgemeines zum Matthäus Evangelium. Das Matthäus Ev. ist das erste Buch des Neuen Testaments und hat eine große Bedeutung im christlichen Glauben. Es wurde wahrscheinlich zwischen 70 und 90 n.Chr. von Matthäus, einem der Jünger Jesu, verfasst.