Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Elektriker plant 1979, mit seinem Freund und seinen Kindern in einen Westen zu entkommen. Sie bauen einen Ballon, der aber abstürzt und die Stasi auf die Spur bringt. Sehen Sie den spannenden Film von Michael Herbig mit Friedrich Mücke, David Kross und Thomas Kretschmann.

    • (41)
    • Handlung
    • Produktion
    • Rezeption
    • Weblinks

    Der Film spielt im Sommer 1979 im thüringischen Pößneck. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben den waghalsigen Plan, mit einem selbstgebauten Heißluftballon aus der DDR in den Westen zu fliehen. Als perfekte Windbedingungen herrschen, wird Günter Wetzel die Sache jedoch zu gefährlich. Er hält den Ballon für zu klein für acht Leute, und seine Frau ...

    Stab und Finanzierung

    Regie führte Michael Herbig, der sechs Jahre lang den Film vorbereitet hatte. Er hatte sich bereits vor einigen Jahren mit dem einstigen DDR-Flüchtling Günter Wetzel getroffen und sich dessen Fluchtgeschichte erzählen lassen. Wetzel war 1978 gemeinsam mit einem ehemaligen Kollegen auf die Idee gekommen, die Grenze der DDR mit einem selbstgebauten Heißluftballon zu überqueren. Bereits 1980 wurde unter dem Titel Mit dem Wind nach Westen ein Film zum selben Ereignis von Disneyproduziert, welcher...

    Dreharbeiten und Ausstattung

    Die Dreharbeiten fanden in Bayern, Thüringen und Berlin statt und wurden am 18. September 2017 in München begonnen. Im Oktober 2017 drehte man in Nordhalben, wo man die Ortschaft wie in der DDR der 1970er Jahre aussehen ließ, und im Mauerdorf Mödlareuth, das zu einem Teil in Bayern, zum anderen Teil in Thüringen liegt. Ebenfalls im Oktober 2017 erfolgten Aufnahmen in Berlin. Bei dem im Film gezeigten Hotel Stadt Berlin handelt es sich um das heutige Park Inn Hotel am Alexanderplatz. Am 24. No...

    Filmmusik und Veröffentlichung

    Die Filmmusik wurde von Ralf Wengenmayr komponiert und vom Deutschen Filmorchester Babelsberg eingespielt. Sidney Schering von Quotenmeter.de ist der Meinung, die Musik von Herbigs Stammkomponisten trage ihren Teil dazu bei, dass Ballon solch eine enorme Spannung entwickelt. Zwar halte sich Wengenmayr mit seiner Musik über weite Teile des Films zurück, doch wann immer die Musik in den Vordergrund tritt, erklinge eine aufreibende, moderne Klanggewalt: „Ähnlich zu Christopher Nolans Dunkirk, in...

    Altersfreigabe

    In Deutschland erhielt der Film eine Freigabe ab 12 Jahren. In der Freigabebegründung heißt es: „Der Film schildert detailliert die Hintergründe der Flucht und baut durch die ständige Bedrohungssituation bei klarer Gut-Böse-Zeichnung anhaltende Spannung auf. Dabei können einige dramatische Passagen, die teils düstere Atmosphäre sowie einzelne GewaltdarstellungenKinder im Grundschulalter ängstigen. Da aber 12-Jährige bereits genug Wissen und Medienerfahrung besitzen, können sie diese Aspekte i...

    Kritiken und Einspielergebnis

    Andre Petzer von epd Film meinte, Michael Herbigsetze sein erstes ernstes Drama mit einer Souveränität um, als hätte er nie etwas anderes getan. Zwar nehme sich Herbig dramaturgische Freiheiten, wenn er die drei Fluchtversuche auf zwei reduziert und das lange Basteln am zweiten Ballon auf sechs Wochen verdichtet, doch dabei gelängen ihm sehr emotionale Momente, und er schaffe auch Bilder, die sich einbrennen. Man sehe dem Filmemacher zu, wie er sich völlig neu erfindet, so Petzer: „Ein Regiss...

    Einsatz im Schulunterricht

    Das Onlineportal kinofenster.de empfahl 2019 Ballon für die Unterrichtsfächer Geschichte, Politik, Sozialkunde, Deutsch, Ethik und Erdkunde und bietet Materialien zum Film für den Unterricht. Im Frühjahr 2019 wurde der Film im Rahmen der SchulKinoWochenin Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern vorgestellt.

    Ballon in der Internet Movie Database(englisch)
    Ballon bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Ballon – Presseheft(PDF; 2,5 MB)
    Ballon bei crew united
  2. 27. Sept. 2018 · In einem Ballon lässt Michael Bully Herbig nach wahren Begebenheiten zwei Familien die DDR-Flucht auf dem Luftweg wagen.

    • (1,2K)
    • Ab 12
    • Ballon Film1
    • Ballon Film2
    • Ballon Film3
    • Ballon Film4
    • Ballon Film5
  3. Zwei Familien wollen 1979 aus der DDR fliehen und bauen dafür einen Ballon. Doch die Stasi ist auf ihnen und es beginnt ein Rennen gegen die Zeit. FILMSTARTS.de bietet Kritik, Trailer, Bilder und mehr zum Film von Michael Bully Herbig.

    • (154)
    • Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross
    • Michael Bully Herbig
    • Michael Bully Herbig
    • Ballon Film1
    • Ballon Film2
    • Ballon Film3
    • Ballon Film4
  4. 28. Juni 2018 · Basierend auf dieser wahren Geschichte hat Michael Bully Herbig einen fesselnden Thriller inszeniert, der mit Friedrich Mücke („SMS für Dich“), Karoline Schuch („Katharina Luther ...

    • 3 Min.
    • 1,4M
    • STUDIOCANAL Germany
  5. Basierend auf einer wahren Geschichte verfilmt Michael Bully Herbig mit BALLON den wohl spektakulärsten Fluchtversuch aus der DDR!

  6. Im Sommer 1979 ist es so weit: Nach zwei Jahren harter Arbeit starten Peter, seine Frau Doris und ihre beiden Kinder sowie das Ehepaar Günter und Petra mit seinen zwei Söhnen endlich ihren Fluchtversuch in einem selbstgebauten Heißluftballon. Doch die Flucht endet kurz vor der innerdeutschen Grenze, als der Ballon abstürzt.