Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heißt es am Besten oder am besten? Wird groß- oder kleingeschrieben? Da die Wortfolge rechtschreiblich schwierig ist, zeigen wir die richtige Schreibweise.

  2. Beliebter Fehler. Richtige Schreibweise. Erläuterung. am Besten. am besten. Die Vergleichsformen von »gut« lauten »gut – besser – am besten«. Hierbei wird am besten im Gegensatz zur substantivischen Verwendung »das Beste« auch nach neuer Rechtschreibung kleingeschrieben.

  3. Als Steigerungsform von "gut" kann man "am besten" in unterschiedlichem Kontext verwenden. So taucht sie beispielsweise in folgenden Sätzen sinngemäß auf: "Er beherrscht die deutsche Rechtschreibung von uns allen am besten." oder: "Ich glaube, es ist am besten, wenn du heute noch einkaufen gehst."

  4. Am besten ist als Adjektiv die Steigerungsform (Superlativ) von gut, also wie bei gut — besser — am besten. Deshalb schreibst du es klein. Wenn du es als Substantivierung (Nomen) verwendest, kannst du „ am” mit „ an dem” ersetzen und schreibst am Besten groß.

    • Gut, Besser, Am Besten: Der Unregelmäßige Superlativ
    • Wann ist „Am Besten“ korrekt?
    • Woher Weiß Ich, Dass „Am Besten“ Richtig ist?
    • Gibt Es Sonst Noch Etwas Über Die Nominalisierung Von Superlativen zu Wissen?

    Wenn es Ihnen so wie mir geht, haben Sie sicherlich viel über die deutsche Grammatik erfahren, indem Sie Fremdsprachen in der Schule gelernt haben. Mein Lieblingsbeispiel hierfür ist die Steigerung der Adjektive. Egal, ob Englisch, Spanisch oder Französisch – gutist oft eines der Adjektive (Eigenschaftswörter), deren Steigerung (Komparation) unrege...

    Nun haben Adjektive zeitweise die Eigenschaft, durch eine sogenannte Nominalisierungdie Wortart zu wechseln. Sie werden dann als Nomen (Hauptwort) benutzt. In den meisten Fällen befindet sich eine Art Begleiter (z. B. Artikel) direkt vor dem nominalisierten Adjektiv. Wenn es sich dabei nun um einen Satz handelt, in dem der Dativ (3. Fall) in Kombin...

    Es gibt gleich drei Strategien, um zu entscheiden, ob es korrekterweise am besten oder am Bestenheißen muss. 1) Fragen Sie nach den zwei Wörtern. Der Superlativ am besten antwortet auf Wie? und die Konstruktion aus Präposition und Nominalisierung klärt ein Woran? ✅ Wie ist die neue Englischlehrerin? ❌ Woranist sie? ✅ Woran mangelt es uns nur? ❌ Wie...

    Es bleibt noch zu sagen, dass diese Hürde der Groß- und Kleinschreibung bei allen Adjektiven (oder Adverbien) auftreten kann. Kleingeschrieben handelt es sich dann immer um den jeweiligen Superlativ und großgeschrieben ist korrekterweise die Nominalisierung mit amgemeint. Am besten nimmt hierbei eine Sonderstellung ein, denn der Superlativ von gutä...

  5. 21. Nov. 2023 · "Am besten" kann die Steigerung des Adjektivs "gut" sein und ist die Superlativ-Form. Falls Sie "am besten" mit einer "Wie-Frage" erfragen können, sollten Sie es kleinschreiben. Ein...

  6. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. am bes|ten. Beispiele. sie konnte am besten von allen rechnen; wir fangen am besten gleich an; es ist am besten, wenn du jetzt gehst. Superlative mit am werden kleingeschrieben D 74.