Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Akira Emoto: Kneipenbesitzer. ZatoichiDer blinde Samurai ist ein japanischer Jidai-geki -Film des Regisseurs und Schauspielers Takeshi Kitano aus dem Jahr 2003, der eine in den 1960er -Jahren begonnene Filmreihe um die japanische Kultfigur Zatōichi fortsetzt. Die Rolle des Zatōichi wird von Kitano selbst gespielt.

  2. 24. Juni 2004 · Originaltitel: Zatôichi. Zatoichi - Der blinde Samurai ist ein Samuraifilm aus dem Jahr 2003 von Takeshi Kitano mit Takeshi Kitano und Tadanobu Asano. In ZatoichiDer blinde...

    • (2,2K)
  3. Der blinde Zatoichi (Takeshi Kitano) zieht im Japan des beginnenden 19. Jahrhunderts durch die Lande und gibt sich dabei als Masseur aus. Am Würfeltisch verdient sich der zurückhaltende und...

    • (41)
    • Takeshi Kitano, Tadanobu Asano, Michiyo Ogusu
    • Takeshi Kitano
    • Takeshi Kitano
  4. 24. Juni 2004 · Japan, im 19. Jahrhundert: Zatoichi ist ein blinder Wanderer, der sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser hält. Doch hinter der bescheidenen Fassade versteckt sich ein meisterhafter Schwertkämpfer, der blitzschnell und mit unfassbarer Präzision zuschlagen kann.

    • Takeshi Kitano
    • Tadanobu Asano
  5. 24. Juni 2004 · ZatoichiDer blinde Samurai - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (5)
    • Takeshi Kitano
    • Takeshi Kitano, Takeshi
  6. 6. Sept. 2003 · Original title: Zatôichi. 2003. R. 1h 56m. IMDb RATING. 7.5 /10. 52K. YOUR RATING. Rate. Action Comedy Crime. The blind masseur/swordsman comes to a town in control of warring gangs, and while bunking with a farming family, he meets two women with their own agenda. Director. Takeshi Kitano. Writers. Takeshi Kitano. Kan Shimozawa. Stars.

  7. ZaitoichiDer blinde Samurai ist Takeshi Kitanos erster historischer Stoff und geht auf eine Legende aus dem 19. Jahrhundert zurück, die vor allem zwischen den sechziger und achtziger Jahren in Japan sehr populär war. Ob die Neuverfilmung Kitanos allerdings gelungen ist, darüber gehen die Meinungen recht weit auseinander.