Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2022 · In „Nordlichtder Nordsee Film“ präsentiert die schleswig-holsteinische Küste über ein ganzes Jahr ihre zyklische Natur und ihre stürmischen Launen in atemberaubenden Bildern. Eine Reise zu ihrer versteckten Schönheit und den Menschen, die im Rhythmus der See ihr gelassenes Glück finden. Regie: Constantin Löhrmann.

  2. Nordlicht - Der Nordsee Film (2022) Nach seinem erfolgreichen Kinofilm "Luv & Lee - Amrum der Film" porträtiert der Regisseur und Kameramann Constantin Löhrmann in "Nordlicht - der Nordsee Film" die schleswig-holsteinische Küste und die Menschen, die in ihrem Rhythmus aus Wetter und Gezeiten leben.

    • (8)
    • Luv & Lee
    • Constantin Löhrmann
  3. 16. Juni 2022 · Juni 2022 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Dokumentation. Regie: Constantin Löhrmann. Vorführungen (3) Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. FSK ab 0 freigegeben. Constantin...

    • Constantin Löhrmann
    • 57 Sek.
    • 2022
  4. Nordlicht - Der Nordsee Film. Dokumentarfilm: An der Nordseeküste von Schleswig-Holstein gehen Menschen mit großem Engagement und Leidenschaft ihrer Arbeit nach. Kritiker-Film-Bewertung: 4 / 5. Das Leben an der schleswig-holsteinischen Küste von und mit der Natur ist mit vielen Herausforderungen verbunden.

    • (9)
  5. 16. Juni 2022 · In „Nordlicht - Der Nordsee Film“ präsentiert die schleswig-holsteinische Küste über ein ganzes Jahr ihre zyklische Natur und ihre stürmischen Launen in atemberaubenden Bildern. Eine Reise zu...

    • 58 Sek.
    • 9,5K
    • Lichtblick FTB Gmbh
  6. 16. Juni 2022 · Nordlicht - Der Nordsee Film. Kinostart: 16.06.2022 | Deutschland (2022) | Dokumentarfilm, Naturdokumentation | 104 Minuten | Ab 0. Im Kino: Läuft in einzelnen Kinos. NEU: PODCAST: Die besten...

  7. Inhalt. Dokumentarfilm über die schleswig-holsteinische Nordseeküste, gefilmt über einen Zeitraum von drei Jahren. Neben bildgewaltigen Naturaufnahmen liegt ein Schwerpunkt auf dem Alltag der Bewohner der Region, die im Einklang mit der Natur und den Gezeiten leben.