Yahoo Suche Web Suche

  1. 1a-mieterportal.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Deutschlandweit Angebote für Mietwohnungen in allen Lagen und Preisklassen online abrufen. Vereinbaren Sie jetzt Besichtigungstermine mit Vermietern in Ihrer Nähe. Wohnungsangebote.

    • Eigentumswohnung

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Wohnungen im 1A Immobilienmarkt

    • Wohnungen mieten

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Wohnungen zum günstigen Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die mit den Nazis kooperierende Partei der Pfeilkreuzler ist an der Macht. Ein Mann und eine Frau, die sich bisher nicht kannten, beide verheiratet, müssen untertauchen, durch Zufall versteckt in einem einzigen Zimmer. Kata, die Frau, stammt aus einer bürgerlichen Familie.

  2. 26. Jan. 1999 · Zimmer ohne Ausgang. Jake Vig ist ein brillanter Trickbetrüger, doch bei seinem jüngsten Coup hat er schwer daneben gegriffen. Der um einige Tausend Dollar Betrogene arbeitet nämlich als Buchhalter für den Gangsterboss Winston King, und der will das Geld schleunigst zurück haben.

    • István Szabó
    • May 24, 2024
    • Ildikó Bánsági
  3. Zimmer ohne Ausgang. Herbst 1944 in Budapest: Ein Mann und eine Frau, die sich bisher nicht kannten, beide verheiratet, müssen untertauchen. Beherrscht von Furcht und Mißtrauen gegen die Außenwelt und andere Menschen, finden sie allmählich doch den Weg zu einem nicht ungefährdeten Miteinander.

  4. Das ungarische Melodram Zimmer ohne Ausgang spielt im Budapest des Jahres 1944 und erzählt von einem Mann und einer Frau, die einander nicht kennen, aber sich zusammen in einem Zimmer vor den Nazis verstecken müssen.

  5. Zimmer ohne Ausgang. (Ungarn 1979) von István Szabó („Mephisto“). Kata und Janos, die sich im Jahr 1944 in Budapest vor den Nazis verstecken, kommen sich näher. Bewertung.

    • February 18, 1938
  6. 21. Jan. 2023 · Zur Filmkritik Zum Streaming. Mediatheken-Tipp: "Zimmer ohne Ausgang", ein einfühlsamer Film über eine Zwangsgemeinschaft im Ungarn des Zweiten Weltkriegs, bis 31.5. in der arte-Mediathek.

  7. Detaillierte Cast-/Crew-Ansicht Regie