Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bretter, die die Welt bedeuten ist ein 1934 entstandener österreichischer Spielfilm von Kurt Gerron mit den beiden aus Deutschland geflohenen Starkomikern Szöke Szakall und Otto Wallburg in den Hauptrollen.

  2. Bretter, die die Welt bedeuten ist ein Drama aus dem Jahr 1963 von Ronald Neame mit Judy Garland und Dirk Bogarde. Komplette Handlung und Informationen zu Bretter, die die Welt bedeuten

  3. Bretter, die die Welt bedeuten (1935) A , 1935. KurtGerrons (berühmt geworden mit seiner Darstellung des Varietédirektors in "Der blaue Engel") einzige Regiearbeit in Österreich. Filmprädikat: -IMDb: - Min.91. Start./

  4. Die Geschichte einer erfolgreichen Broadway-Sängerin, die zwischen Karriere und Familienglück ihren Weg sucht. Gefühlvolles und mit Judy Garland in der Hauptrolle hervorragend besetztes Melodram aus der Welt des amerikanischen Showgeschäfts. (TV-Titel: "Zwischen Ruhm und Liebe")

  5. Der Film Bretter, die die Welt bedeuten aus 1935, unter der regie von Kurt Gerron. Die Hauptbesetzung besteht aus Annie Rosar, Pepi Glöckner-Kramer und S.Z. Sakall.

  6. Inhalt. Kurt Gerrons Komödie erzählt die Geschichte der zwei Fabrikanten Seiffert und Rainer, die kurz davor stehen, ihre Firmen zu fusionieren. Allein Rainers lebenslustiger Sohn Paul ist gegen die Fusion, da er Seifferts hübscher Nichte Katja aus dem Weg gehen will. Katja beschließt, Pauls Herz zu erobern.

  7. Melodram von Ronald Neame aus dem Jahr 1962. Dieses ebenso rührende wie rührselige Drama erinnert an Judy Garlands selbstzerstörerisches Leben: Eine gefeierte Broadway-Diva geht nach ihrer zweiten Scheidung auf England-Tournee.