Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arno Ebert. Alraune ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1952. Der Film basiert auf dem 1911 erschienenen Roman Alraune. Die Geschichte eines lebenden Wesens von Hanns Heinz Ewers. Es ist die sechste Verfilmung des Romans. Hildegard Knef ist in der Hauptrolle der Alraune zu sehen.

  2. Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Alraune ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 1952 von Arthur Maria Rabenalt mit Hildegard Knef und Erich von Stroheim.

  3. Alraune ist ein Film von Arthur Maria Rabenalt mit Erich Von Stroheim, Hildegard Knef. Synopsis: Ein Wissenschaftler kreiert die wunderschöne „perfekte Frau“. Doch weil sie künstlich ist ...

  4. Alraune Kritik. Alraune: Fünfte, eindeutig spekulative Verfilmung des gleichnamigen erotisch-phantastischen Romans. Die fünfte Adaption von Hanns Heinz Ewers erotisch-phantastischem Roman, 1952 ...

  5. www.imdb.com › title › tt0044344Alraune (1952) - IMDb

    Alraune: Directed by Arthur Maria Rabenalt. With Hildegard Knef, Erich von Stroheim, Trude Hesterberg, Denise Vernac. A scientist creates a beautiful "perfect woman", but since she is artificial, she seems soul-less and with no sense of morality, she brings ruin to all around her.

  6. www.ofdb.de › film › 7644,AlrauneOFDb - Alraune (1952)

    11. Mai 2001 · Alraune (1952) Eines Abends entdeckt Frank Braun (Karlheinz Böhm) auf dem Anwesen seines Onkels Professor Jacob ten Brinken (Erich von Stroheim) eine Frau (Hildegard Knef). Wenig später erfährt er, dass sie Alraune genannt wird. Während ihr die Männer zu verfallen …. Weiterlesen.

  7. Dritte Verfilmung des Romans von Hanns Heinz Ewers. Schauerdrama. Dr. Jakob ten Brinken (Erich von Stroheim) erschafft Anfang des 20. Jahrhunderts mittels künstlicher Befruchtung ein Mädchen, Alraune (Hildegard Knef). Die verliebt sich in Frank (Karlheinz Böhm), den Neffen ihres Schöpfers. Als Frank Alraune verlässt, entfaltet sich ihr ...

  8. Alraune (1952) Infolge eines zynischen Experiments, bei dem eine Dirne mit dem Samen eines gehenkten Mörders künstlich befruchtet wird, kommt Alraune auf die Welt - eine betörende Frau von destruktiver Gefühllosigkeit. Eine Verfilmung des phantastisch-erotischen Kolportage-Romans, die nicht die Faszination der Adaptionen von 1919 und 1927 ...

  9. Alraune (1952) Drama mit Hildegard Knef nach dem Roman von Hanns Heinz Ewers User-Film-Bewertung [?]: 4.5 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.

  10. Alraune ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1952. Der Film basiert auf dem 1911 erschienenen Roman Alraune. Die Geschichte eines lebenden Wesens von Hanns Heinz Ewers. Es ist die sechste Verfilmung des Romans. Hildegard Knef ist in der Hauptrolle der Alraune zu sehen.

  11. Alraune ist ein Film von Henrik Galeen aus dem Jahre 1927 und erlebte seine Uraufführung am 25. Januar 1928. Er basiert, wie auch die anderen Verfilmungen dieses Stoffes, auf dem Roman Januar 1928. Er basiert, wie auch die anderen Verfilmungen dieses Stoffes, auf dem Roman Alraune.

  12. Alraune (1952) BRD , 1952. Ein Wissenschaftler erschafft die "perfekte", weil künstliche, Frau, die sich jedoch als ein Wesen ohne Seele entpuppt und Unheil und Verderben verbreitet. Start./. Arthur Maria Rabenalts Film ist bereits die vierte Version des Stoffes rund um den menschenähnlichen Wurzelstock der Mandragora, der »Blume unter dem ...

  13. Alraune ist das Produkt dieser künstlichen Befruchtung, doch das Mädchen ist bar jeder Emotion und stürzt die sie Umgebenden ins Unglück. Die bekannteste Verfilmung des Buchs stammt aus dem Jahre 1928 und entstand unter Mitarbeit von Hanns Heinz Ewers mit Brigitte Helm in der Rolle der Alraune, die Regie hatte Henrik Galeen inne.

  14. Alraune, later renamed Unnatural: The Fruit of Evil, [2] is a 1952 black and white West German science fiction film, directed by Arthur Maria Rabenalt and starring Hildegard Knef and Erich von Stroheim. [3] The film is based on the 1911 novel Alraune by German novelist Hanns Heinz Ewers. [2] The plot involves a scientist (von Stroheim) who ...

  15. www.amazon.de › Alraune-Hildegard-Knef › dpAlraune - Amazon.de

    Der Film aus dem Jahr 1952 wartet mit einer großartigen Besetzung auf, allen voran Regisseur Erich von Stroheim, der als Wissenschaftler für die Zeugung von Alraune verantwortlich ist. Der Film wirkt sehr alt - und das liegt nicht nur daran, dass die Geschichte irgendwann zu Anfang des 20. Jahrhunderts spielt, sondern auch an der Umsetzung ...

    • DVD
  16. Alraune (1952) „Alraune“ ist ein Horrorfilm von Arthur Maria Rabenalt nach dem Roman „Alraune. Die Geschichte eines lebenden Wesens“ von Hanns Heinz Ewers in der Bearbeitung von Kurt Heuser aus dem Jahr 1952. Der junge Medizinstudent Frank Braun verliebt sich in Alraune, die angebliche Tochter seines Onkels Professor Jakob ten Brinken.

  17. www.filmportal.de › film › alraune_3570281eb26f4db88c5be53c4dAlraune | filmportal.de

    10. Juli 2017 · So erblickt Alraune das Licht der Welt. Zur jungen Frau herangewachsen, verliebt sie sich in ten Brinkens Neffen Frank, der sich jedoch von ihr abwendet, nachdem sein Onkel ihm die Geschichte von Alraunes Geburt erzählt hat. Alraune rächt sich, indem sie alle Männer, die ihr zu nahe kommen, in den Ruin treibt. Als Frank zurückkehrt, erlischt Alraunes magische Kraft, der ten Brinken Glück ...

  18. Alraune ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1930 von Richard Oswald mit Brigitte Helm in einer Doppelrolle (auch Titelrolle) und Albert Bassermann als ihr gewissenloser Schöpfer. Es ist die erste Tonfilmfassung der 1911 erschienenen Schauergeschichte „ Alraune. Die Geschichte eines lebenden Wesens “ von Hanns Heinz Ewers .

  19. www.filmportal.de › material › alrauneAlraune | filmportal.de

    Den geistigen Vater der Alraune und nachmaligen eurotischen Partner hat Paul Wegener übernommen. Ganz im Sinne der alten Schule als Sololeistung eines Schauspielvirtuosen. Brigitte Helm, Alraune, gibt zwiespältige Eindrücke. Sie überzeugt immer wieder von der Stärke ihrer Begabung und zeigt doch deutlich, wo die Grenzen liegen.

  20. Du kannst "Alraune - Die Wurzel des Grauens" bei Amazon Video, Apple TV online leihen oder bei Amazon Video, Apple TV als Download kaufen. Inhalt Eine Gruppe von Forschern entdeckt in einer heiligen Grabstätte im tiefen Dschungel des Amazonas einen geheimnisvollen magischen Dolch und nimmt ihn an sich.