Yahoo Suche Web Suche

  1. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf. Erhalten auf Amazon Angebote für liebe meines lebens im Bereich MP3 Downloads

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabrielle – Liebe meines Lebens ist ein Film des französischen Regisseurs Patrice Chéreau aus dem Jahr 2005. Das Drama basiert auf der Erzählung The Return von Joseph Conrad und wurde vom Filmstudio Azor Films in Zusammenarbeit mit Canal Plus , ARTE und dem ZDF produziert.

  2. Gabrielle - Liebe meines Lebens: Kostüm- und Beziehungsdrama von Patrice Chéreau über das ewige Unverständnis zwischen den Geschlechtern in der Belle Epoque.

    • 2 Min.
  3. Mit Gabrielle – Liebe meines Lebens widmet sich der Regisseur nun von neuem der Liebe als Schlachtfeld und seziert die Kälte und Entfremdung der gutbürgerlichen Gesellschaft zu Anfang des Jahrhunderts nach einer Erzählung von niemand Geringerem als Joseph Conrad.

  4. 12. Jan. 2006 · In der prächtigen Kulisse ihrer Stadtvilla hat sich ein vermögendes Ehepaar (Isabelle Huppert, Pascal Greggory) in seiner Beziehung eingerichtet - ohne tiefe...

    • (10)
  5. Im Jahre 1912 pflegt die Bourgeoisie einen eleganten Lebensstil. Im Mittelpunkt der feinen Gesellschaft stehen Jean (Pascal Greggory) und Gabrielle (Isabelle Huppert), seit zehn Jahren verheiratet, ein Vorzeigepaar. Sie ist klug, schön und schweigsam, er eloquent, finanziell saturiert und sophisticated.

    • Patrice Chéreau
    • 90 Min.
    • 10
  6. 12. Jan. 2006 · „Ich liebe dich nicht“ – „Du mich auch“: Ein reiches Pariser Paar zerfetzt sich und seine schal gewordene Ehe Fans von Isabelle Huppert mögen es schon ahnen: Die Französin spielt in ihrem neuen Film eine kalte, unnahbare, leidende, störrische Frau – wieder mal.

  7. In „Gabrielle – Liebe meines Lebens“ rückt Chéreau seinen Schauspielern deshalb nicht mehr mit der Handkamera zu Leibe, sondern bleibt wie bei einer Versuchsanordnung auf Distanz. Die Männer tragen Vatermörder und die Frauen Korsett, es regiert das gehobene Bürgertum Anfang des 20. Jahrhunderts. Wenn dieses in Konventionen erstarrte ...