Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Indianer im Küchenschrank des Regisseurs Frank Oz, ist ein US-amerikanischer Kinderfilm aus dem Jahr 1995 nach dem Roman Der Indianer aus der Hosentasche von Lynne Reid Banks. Der Film wurde in Deutschland erstmals am 1. September 1995 im Rahmen des Internationalen Filmfests in Oldenburg gezeigt.

  2. 7. Dez. 1995 · Komplette Handlung und Informationen zu Der Indianer im Küchenschrank. Ein kleiner Junge namens Omri entdeckt, daß ein Plastikschrank Zauberkräfte besitzt. In diesem Schrank werden ...

  3. Der Indianer im Küchenschrank. Omri, ein kleiner Junge aus Brooklyn, bekommt kuriose Geburtstagsgeschenke: einen Holzschrank von seinem älteren Bruder, alte Schlüssel von seiner Mutter und einen winzigen Indianer aus Plastik von seinem besten Freund Patrick.

  4. Der kleine Junge Omri entdeckt eines Tages ein grossartiges Geheimnis: in einem Schrank erwachen plötzlich all die Plastiktiere zu leben! Auch der Plastikindianer Little Bear wird lebendig und wird Omris Freund.

  5. Der Indianer im Küchenschrank ist ein Film von Frank Oz mit Hal Scardino, Litefoot. Synopsis: Frank Oz inszenierte "Der Indianer im Kühlschrank" nach einem Roman von Lynne Reid...

  6. 7. Dez. 1995 · Der Indianer im Küchenschrank. …erwacht durch Magie zum Leben und lehrt den New Yorker Jungen Omri Mut und Verantwortung. Fantasy von Frank Oz („In & Out“, „Was ist mit Bob?“) nach dem preisgekrönten Kinderbuch der „E.T.“- Autorin Lynne Reid Banks. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel.

  7. Der Indianer im Küchenschrank. Im Kinderzimmer eines amerikanischen Jungen erfüllt sich der Traum vieler Kinder: Omris Lieblingsfigur, der Indianer "Kleiner Bär", wird lebendig, und zwischen den beiden entsteht eine Freundschaft, in der beide viel über die "Kultur" des anderen lernen.