Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dem deutschen Volke ist ein deutsch-französischer Dokumentarfilm der Regisseure Jörg Daniel Hissen und Wolfram Hissen aus dem Jahr 1996. Der Film behandelt die Verhüllung des Reichstages.

  2. Dem deutschen Volke. Dokumentarfilm | Deutschland/Frankreich 1996 | 98 Minuten. Regie: Wolfram Hissen. Kommentieren. Teilen. Dokumentarfilm über die spektakuläre Verhüllung des Reichstags in Berlin durch die Künstler Christo und Jeanne-Claude. Als das Ereignis am 24.

  3. 21. Sept. 2015 · https://www.bundestag.de/grossbildprojektionDem deutschen Volke — Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag

    • 10 Min.
    • 67
    • Fruehlingsstern
  4. Dem deutschen Volke (Originalschreibweise in Versalien) lautet die 16 m breite Inschrift auf dem Architrav über dem Westportal des Reichstagsgebäudes in Berlin. Die 60 cm hohen, aus eingeschmolzenen Kanonen gefertigten Buchstaben in einer eigens dafür entworfenen Schrift von Peter Behrens wurden nach Auseinandersetzungen um den ...

  5. Dem deutschen Volke: Regie: Jörg Daniel Hissen, Wolfram Hissen Mit Friedrich G. Beckhaus, Christo, Eberhard Diepgen, Jeanne-Claude In 1971, Christo and Jeanne-Claude thought of wrapping the Reichstag. After endless meetings with Government officials, they were finally given permission to wrap the Reichstag in 1994.

    • (23)
    • Jörg Daniel Hissen, Wolfram Hissen
    • Xplan
  6. 6. Juli 2013 · Vom Reichstag zum Bundestag". Film - und Lichtprojektion im Parlamentsviertel .Die halbstündige Ins...

    • 2 Min.
    • 2,5K
    • MatzeSternengucker
  7. www.filmportal.de › film › dem-deutschen-volke_5be73246de504Dem deutschen Volke | filmportal.de

    Dem deutschen Volke. Frankreich Deutschland 1989-1996 Dokumentarfilm. Quelle: DIF. Szene aus "Dem deutschen Volke" Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Wolfram Hissen. Jörg Daniel Hissen. Drehbuch. Wolfram Hissen.